Rund 60 Töpfer und Keramiker aus allen Himmelsrichtungen präsentieren professionelle Handwerkskunst.
Den Markt gibt es seit 2004, die Standplätze sind nach Ende des Winters und der ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Obermarkt alle Details
Rund 60 Töpfer und Keramiker aus allen Himmelsrichtungen präsentieren professionelle Handwerkskunst.
Den Markt gibt es seit 2004, die Standplätze sind nach Ende des Winters und der ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Obermarkt alle Details
Das imposante Schloss Schleißheim beherbergt seit 1998 den Töpfermarkt. Bis 2007 vor der beeindruckenden Fassade des "Neuen Schlosses", seitdem aber in der geschützten Umgebung des ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Max-Emanuel-Platz 1 alle Details
Das imposante Schloss Schleißheim beherbergt seit 1998 den Töpfermarkt. Bis 2007 vor der beeindruckenden Fassade des "Neuen Schlosses", seitdem aber in der geschützten Umgebung des ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Max-Emanuel-Platz 1 alle Details
Nicht ganz so alt wie das Schloss, aber doch aus dem letzten Jahrtausend stammt der Töpfermarkt in diesem traumhaften Ambiente: erstmals wurde der Markt 1999 durchgeführt. Ein exklusiver Markt im ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Wasserschlossweg 6 alle Details
Nicht ganz so alt wie das Schloss, aber doch aus dem letzten Jahrtausend stammt der Töpfermarkt in diesem traumhaften Ambiente: erstmals wurde der Markt 1999 durchgeführt. Ein exklusiver Markt im ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Wasserschlossweg 6 alle Details
Am 01. und 02. Juli 2023 wird der Töpfermarkt im Innenhof des Volkskundemuseums in Oberschönenfeld bei Gessertshausen stattfinden.
Die Töpfereien und Keramikwerkstätten bieten ein ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Oberschönenfeld 4 alle Details
Am 01. und 02. Juli 2023 wird der Töpfermarkt im Innenhof des Volkskundemuseums in Oberschönenfeld bei Gessertshausen stattfinden.
Die Töpfereien und Keramikwerkstätten bieten ein ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Oberschönenfeld 4 alle Details
Die Prössls sind eine Wirtelegende. Heiner Prössl braut ein Bier, das seinesgleichen sucht. Und die Köche des Gasthofes lassen sich mit ihren Portionen nicht lumpen. Das freut die Besucher des ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Dominikanerinnenstraße 2-3 alle Details
Die Prössls sind eine Wirtelegende. Heiner Prössl braut ein Bier, das seinesgleichen sucht. Und die Köche des Gasthofes lassen sich mit ihren Portionen nicht lumpen. Das freut die Besucher des ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Dominikanerinnenstraße 2-3 alle Details
Fast rundherum von der Schweiz umzingelt ist das gemütliche Gailingen. Es gibt einen vorzüglichen Wein und es gibt ein Strandbad, das bei vielen Menschen äußerst beliebt ist und seit 2010 ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Rheinuferpark alle Details
Fast rundherum von der Schweiz umzingelt ist das gemütliche Gailingen. Es gibt einen vorzüglichen Wein und es gibt ein Strandbad, das bei vielen Menschen äußerst beliebt ist und seit 2010 ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Rheinuferpark alle Details
MARKT IM PARK - KUNST UND HANDWERK - so ist die Bezeichnung für diesen bunten, fröhlichen Markt auf dem Gelände der Landesgartenschau in Heidenheim. Hier sind zwar auch Keramiker, aber eben auch ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Brenzstraße 27 alle Details
MARKT IM PARK - KUNST UND HANDWERK - so ist die Bezeichnung für diesen bunten, fröhlichen Markt auf dem Gelände der Landesgartenschau in Heidenheim. Hier sind zwar auch Keramiker, aber eben auch ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Brenzstraße 27 alle Details
Seit 1989 lädt Vaterstetten im Herbst eines jeden Jahres zu einem der schönsten Töpfermärkte Bayerns ein. Jeweils am 2. Oktoberwochenende (Sa. und So. von 11-18 Uhr) präsentieren mehr als 100 ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Johann-Sebastian-Bach-Straße alle Details
Seit 1989 lädt Vaterstetten im Herbst eines jeden Jahres zu einem der schönsten Töpfermärkte Bayerns ein. Jeweils am 2. Oktoberwochenende (Sa. und So. von 11-18 Uhr) präsentieren mehr als 100 ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Johann-Sebastian-Bach-Straße alle Details
Seit 1996 ist Schloss Blutenburg Gastgeber für einen lauschigen Töpfermarkt mit märchenhaftem Ambiente. 45 Keramiker - mehr passen beim besten Willen nicht in den Innenhof - werden von ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Seldweg 15 alle Details
Seit 1996 ist Schloss Blutenburg Gastgeber für einen lauschigen Töpfermarkt mit märchenhaftem Ambiente. 45 Keramiker - mehr passen beim besten Willen nicht in den Innenhof - werden von ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Seldweg 15 alle Details
nsider wissen, daß Kloster Au eine Oase für Genießer ist. Der kleine Ort ist bekannt für seine Kirche, für Nostalgie und natürlich den Töpfermarkt. Wann das beliebte Bräustüberl seine ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Kloster Au alle Details
nsider wissen, daß Kloster Au eine Oase für Genießer ist. Der kleine Ort ist bekannt für seine Kirche, für Nostalgie und natürlich den Töpfermarkt. Wann das beliebte Bräustüberl seine ...
![de](/img/country_icons/de.png)
Kloster Au alle Details