Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Das RadioMuseum Köln zeigt die historische Entwicklung des Rundfunks. Interessierte Sammler fanden sich im Jahr 1999 zusammen und gründeten die Fördergesellschaft RadioMuseum Köln e.V. Sie ...

Waltherstraße 49-51 alle Details
Vom 1. Mai – 13. August 2023, an allen Sonn- und Feiertagen, 11.00 – 18.00 Uhr sind die Gärten, das Schlosscafé, der Barfußpad und der Shop geöffnet! Tagestickets: Eintritt 12 Euro für ...

Schloßstraße 1 alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom 1. Mai – 13. August 2023, an allen Sonn- und Feiertagen, 11.00 – 18.00 Uhr sind die Gärten, das Schlosscafé, der Barfußpad und der Shop geöffnet! Tagestickets: Eintritt 12 Euro für ...

Schloßstraße 1 alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Seit dem Jahr 2002 führt die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz die Aktion „Kunst in der City“ durch. Unter der Leitung von Bärbel Schmitz hat sich eine engagierte Arbeitsgemeinschaft ...

Innenstadt alle Details
Seit dem Jahr 2002 führt die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz die Aktion „Kunst in der City“ durch. Unter der Leitung von Bärbel Schmitz hat sich eine engagierte Arbeitsgemeinschaft ...

Innenstadt alle Details
Seit dem Jahr 2002 führt die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz die Aktion „Kunst in der City“ durch. Unter der Leitung von Bärbel Schmitz hat sich eine engagierte Arbeitsgemeinschaft ...

Innenstadt alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Seit dem Jahr 2002 führt die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz die Aktion „Kunst in der City“ durch. Unter der Leitung von Bärbel Schmitz hat sich eine engagierte Arbeitsgemeinschaft ...

Innenstadt alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Seit dem Jahr 2002 führt die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz die Aktion „Kunst in der City“ durch. Unter der Leitung von Bärbel Schmitz hat sich eine engagierte Arbeitsgemeinschaft ...

Innenstadt alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Seit dem Jahr 2002 führt die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz die Aktion „Kunst in der City“ durch. Unter der Leitung von Bärbel Schmitz hat sich eine engagierte Arbeitsgemeinschaft ...

Innenstadt alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom 1. Mai – 13. August 2023, an allen Sonn- und Feiertagen, 11.00 – 18.00 Uhr sind die Gärten, das Schlosscafé, der Barfußpad und der Shop geöffnet! Tagestickets: Eintritt 12 Euro für ...

Schloßstraße 1 alle Details
Seit dem Jahr 2002 führt die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz die Aktion „Kunst in der City“ durch. Unter der Leitung von Bärbel Schmitz hat sich eine engagierte Arbeitsgemeinschaft ...

Innenstadt alle Details
Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene ...

Barfüsserplatz 7 alle Details
Vom 1. Mai – 13. August 2023, an allen Sonn- und Feiertagen, 11.00 – 18.00 Uhr sind die Gärten, das Schlosscafé, der Barfußpad und der Shop geöffnet! Tagestickets: Eintritt 12 Euro für ...

Schloßstraße 1 alle Details
Das RadioMuseum Köln zeigt die historische Entwicklung des Rundfunks. Interessierte Sammler fanden sich im Jahr 1999 zusammen und gründeten die Fördergesellschaft RadioMuseum Köln e.V. Sie ...

Waltherstraße 49-51 alle Details
Vom 1. Mai – 13. August 2023, an allen Sonn- und Feiertagen, 11.00 – 18.00 Uhr sind die Gärten, das Schlosscafé, der Barfußpad und der Shop geöffnet! Tagestickets: Eintritt 12 Euro für ...

Schloßstraße 1 alle Details
Vom 1. Mai – 13. August 2023, an allen Sonn- und Feiertagen, 11.00 – 18.00 Uhr sind die Gärten, das Schlosscafé, der Barfußpad und der Shop geöffnet! Tagestickets: Eintritt 12 Euro für ...

Schloßstraße 1 alle Details