Von März bis Oktober wird an jedem 2. Samstag im Monat der Steinbackofen angeheizt. Es können selbst angerührte Brot- und Kuchenteige kostenlos abgebacken werden. Die Teige müssen bis 15 Uhr ...

Eichenstraße alle Details
Backtag im Backhaus auf dem Dorfplatz in Timmel. Hier gibt es leckeres, traditionell gebackenes Brot. Ab 14 Uhr wird verkauft - solange der Vorrat ...

Schulpfad 2 alle Details
Seit vielen Jahren veranstalten der Heimatverein und der Boßelverein in Beningafehn regelmäßig ihre Backtage. Dabei wird die Tradition des Backens im Steinbackofen gewahrt und der Öffentlichkeit ...

Bahnhofstraße alle Details
Brot backen, Bewirtung, Mühlenführung Der Bogensportclub von der Roten Riede e.V. stellt sich und den Sport ...

Idafehn-Süd 2a alle Details
Wie zu Müllers Zeiten bereitet unser „Mühlen-Bäcker“ Norbert mit seinem Helfer jeden ersten Samstag im Monat die Sauerteigbrote in einem mit Buchenholz befeuerten originalen Steinbackofen ...

Hüttersdorfer Straße 29 alle Details
Jeden 1. Sonntag von Mai - September rund um Robberts Huus in Schwarme. ab 15:00 Uhr frischer Butterkuchen aus dem Lehmbackofen keine Standgebühr, Info unter ...

Hoyaer Straße 2 alle Details
Von März bis Oktober wird an jedem 2. Samstag im Monat der Steinbackofen angeheizt. Es können selbst angerührte Brot- und Kuchenteige kostenlos abgebacken werden. Die Teige müssen bis 15 Uhr ...

Eichenstraße alle Details
Der Backtag ein Magnet für den Museumsbesucher. Neben dem Museum präsentiert der Heimatverein Aschen die Kunst des Belegen und Backen des Butterkuchens. Frisch aus dem Backofen wird der ...

Schulweg 1 alle Details
Backtag im Backhaus auf dem Dorfplatz in Timmel. Hier gibt es leckeres, traditionell gebackenes Brot. Ab 14 Uhr wird verkauft - solange der Vorrat ...

Schulpfad 2 alle Details
Mahl- und Backtag an der Weher Bockwindmühle mit dem Chanty-Chor Dümmer See und den Sielhorster Flegeldreschern An diesem Sonntag erwartet Sie der Shanty-Chor-Dümmersee und die Sielhorster ...

Zur Barler Heide 7 alle Details
Wie zu Müllers Zeiten bereitet unser „Mühlen-Bäcker“ Norbert mit seinem Helfer jeden ersten Samstag im Monat die Sauerteigbrote in einem mit Buchenholz befeuerten originalen Steinbackofen ...

Hüttersdorfer Straße 29 alle Details
Jeden 1. Sonntag von Mai - September rund um Robberts Huus in Schwarme. ab 15:00 Uhr frischer Butterkuchen aus dem Lehmbackofen keine Standgebühr, Info unter ...

Hoyaer Straße 2 alle Details
Von März bis Oktober wird an jedem 2. Samstag im Monat der Steinbackofen angeheizt. Es können selbst angerührte Brot- und Kuchenteige kostenlos abgebacken werden. Die Teige müssen bis 15 Uhr ...

Eichenstraße alle Details
Backtag im Backhaus auf dem Dorfplatz in Timmel. Hier gibt es leckeres, traditionell gebackenes Brot. Ab 14 Uhr wird verkauft - solange der Vorrat ...

Schulpfad 2 alle Details
Seit vielen Jahren veranstalten der Heimatverein und der Boßelverein in Beningafehn regelmäßig ihre Backtage. Dabei wird die Tradition des Backens im Steinbackofen gewahrt und der Öffentlichkeit ...

Bahnhofstraße alle Details
Mahl- und Backtag an der Weher Bockwindmühle mit der Heimatkapelle Rahden und den Tonnenheider Strickeschlägern Am heutigen Kreismühlentag freut sich auch die Weher Bockwindmühle auf Ihren ...

Zur Barler Heide 7 alle Details
der Museumshof Rahden ist ein vollständig eingerichtetes Bauerngehöft mit allen dazugehörigen Nebengebäuden, dass die Lebensweise des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Mehrfach im Jahr finden ...

Am Museumshof 1 alle Details
Die Mühlengruppe des Vereins für Heimatpflege Tonnenheide öffnet Besuchern die Türen, außerdem werden Vorführungen des alten historischen Handwerks des Strickeschlagens geboten. Eine ...

Hochzeitsmühle alle Details
Wie zu Müllers Zeiten bereitet unser „Mühlen-Bäcker“ Norbert mit seinem Helfer jeden ersten Samstag im Monat die Sauerteigbrote in einem mit Buchenholz befeuerten originalen Steinbackofen ...

Hüttersdorfer Straße 29 alle Details
Jeden 1. Sonntag von Mai - September rund um Robberts Huus in Schwarme. ab 15:00 Uhr frischer Butterkuchen aus dem Lehmbackofen keine Standgebühr, Info unter ...

Hoyaer Straße 2 alle Details
Von März bis Oktober wird an jedem 2. Samstag im Monat der Steinbackofen angeheizt. Es können selbst angerührte Brot- und Kuchenteige kostenlos abgebacken werden. Die Teige müssen bis 15 Uhr ...

Eichenstraße alle Details
Backtag im Backhaus auf dem Dorfplatz in Timmel. Hier gibt es leckeres, traditionell gebackenes Brot. Ab 14 Uhr wird verkauft - solange der Vorrat ...

Schulpfad 2 alle Details
Unterhaltung und Informatives rund um die Ostmühle und das Backhaus. Der Verkehrs und Verschönerungsverein Gildehaus und Umgebung lädt am 29.09.2019 in der Zeit von 11:00 – 18:00 Uhr zum ...

Mühlenberg alle Details
Brot backen, Bewirtung, Mühlenführung Kürbisschnitzen für ...

Idafehn-Süd 2a alle Details
Jeden 1. Sonntag von Mai - September rund um Robberts Huus in Schwarme. ab 15:00 Uhr frischer Butterkuchen aus dem Lehmbackofen keine Standgebühr, Info unter ...

Hoyaer Straße 2 alle Details
Mahl- und Backtag an der Weher Bockwindmühle Saisonabschluss zum Tag der Deutschen Einheit Zum Saisonabschluss kommt der Spielmannszug des Schützenvereins Wehe und die Line Dance Gruppe des TuS ...

Zur Barler Heide 7 alle Details
Wie zu Müllers Zeiten bereitet unser „Mühlen-Bäcker“ Norbert mit seinem Helfer jeden ersten Samstag im Monat die Sauerteigbrote in einem mit Buchenholz befeuerten originalen Steinbackofen ...

Hüttersdorfer Straße 29 alle Details
Der Huttwiler Koffermarkt 2023 Der Koffermarkt findet im Freien, auf dem Areal des Käsemarktes, statt. Die Verkaufstische sind Marktstände. Diese werden unter Protent-Zelte gestellt. So bleibt ...

Hauptstraße alle Details
Backtag im Backhaus auf dem Dorfplatz in Timmel. Hier gibt es leckeres, traditionell gebackenes Brot. Ab 14 Uhr wird verkauft - solange der Vorrat ...

Schulpfad 2 alle Details
Der Huttwiler Koffermarkt 2023 Der Koffermarkt findet im Freien, auf dem Areal des Käsemarktes, statt. Die Verkaufstische sind Marktstände. Diese werden unter Protent-Zelte gestellt. So bleibt ...

Hauptstraße alle Details