Jeden 1. Sonntag, von Mai – Dezember Eintritt frei 11:00 – 18:00 Uhr Leopoldplatz 80 Design- und Kunstständen lokale Streetfood-Stände, kulturelles Programm Anbindung: U6 & U9 ...

Leopoldplatz alle Details
Und am Verkaufsoffenen Sonntag können unsere Besucher in der gesamten Innenstadt von 13.00 bis 18.00 Uhr stöbern und ...

Innenstadt alle Details
Der Marktplatz ist aus allen Richtungen, sei es aus Basel, Zürich, Luzern oder Bern, sehr gut erreichbar. Die grossräumig angelegte Beschilderung hilft auch Auswärtigen den Marktplatz mit dem Auto ...

Bresteneggstrasse 9B alle Details
Die Einkaufsstadt Gent verwöhnt auch den eingefleischten Shoppingfan. Die Geschäfte in der Genter Innenstadt sind jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Das Jahresende ist die absolute ...

Innenstadt alle Details
Der Markt wird immer genau nach den Terminen in Prerow am Sonntag statt finden, so dass immer an 3 aufeinander folgenden Tagen in 2 verschiedenen Orten auf dem Darß Markt ist. Wir stehen hier ganz ...

Am Plateau alle Details
Besucher erfahren auf der Streuobstwiese im Wildpark Schwarze Berge spannende Hintergrundinformationen rund um die Biene und den Honig. An einem Schaukasten wird das Leben der Bienen aus nächster ...

Am Wildpark 1 alle Details
Einmal im Monat von April bis Oktober und im Dezember heißt es in den Straßen der Innenstadt „Glückstadt macht auf“. Die Einzelhändler der Stadt laden dann von 13 bis 17 Uhr zum ...

Innenstadt alle Details
Seit 1997 findet an jedem ersten Sonntag im Monat (außer Januar) von 10 bis 16 Uhr rund um die Seefelder Mühle der Landfrauenmarkt statt. Sie können dort Nahrungsmittel kaufen, die direkt vom Hof ...

Hauptstraße 1 alle Details
Jeden 1. Sonntag von Mai - September rund um Robberts Huus in Schwarme. ab 15:00 Uhr frischer Butterkuchen aus dem Lehmbackofen keine Standgebühr, Info unter ...

Hoyaer Straße 2 alle Details
Historischer Handwerkermarkt zeigt seltene Berufe aus dem alten Handwerk Veranstalter: Heimatmuseum Debstedt Historischer Handwerkermarkt im Heimatmuseum Debstedt. Sehen und erleben wie es ...

Kirchenstraße 6 alle Details
Der traditionelle Kunsthandwerkermarkt sorgt für einen erlebnisreichen Tag im historischen Park der Klosteranlage Hude. Ca. 60 Kunsthandwerker, Designer und Künstler stellen auf dem ...

Von-Witzleben-Allee 1a alle Details
Zwischen Kurpark und Innenstadt präsentieren Künstler, Kunsthandwerker, Floristen und Direktvermarkter ihre Erzeugnisse. Händler verkaufen an den weißen Marktständen die Produkte aus der Region. ...

Brückenstrasse alle Details
Die FloraFarm und Partner laden immer am 1. Sonntag im August zu einem Aktionstag rund um die "Heidebeeren" ein. Zu dieser Zeit sind die Ginsengbeeren reif und leuchten in auffälligem Rot, was die ...

Bockhorn 1 alle Details
Regionale Produkte und kunstvolle Accessoires – das alles finden Sie auf dem RegionalMarkt in stimmigem Ambiente! So vereint der RegionalMarkt die Themen Essen, Trinken und Einrichtung und ...

An der Georg Viktor Quelle 3 alle Details
Der erste August-Sonntag – das wird Ihr Familientag im Harz! Mit buntem Markt, Musik und Kleinkunst lädt Kloster Michaelstein nach der Pandemie-Pause wieder auf gewohnt bunte und freudig ...

Michaelstein 3 alle Details
Einkaufsbummel und Sonntagsspaziergang in einem: In Bad Iburgs historischer Innenstadt schlendern Sie an Sehenswürdigkeiten wie dem Handwerkerbrunnen, der Fleckenskirche St. Nikolaus und dem ...

Große Straße alle Details
Vorlesen Der Kunst- und Handwerkermarkt in Uelsen gehört mittlerweile neben vielen verschiedenen anderen Aktivitäten zum festen Bestandteil des Sommerprogramms des VVV. Einheimische und vor allen ...

Am Markt 7 alle Details
Lifestylemarkt in Brühl Antik-, Lifestyle- und Trödelmarkt in ...

Balthasar-Neumann-Platz alle Details
Das Töpferhandwerk und die Landwirtschaft sind eng mit Brühl verbunden. Daher ist der „Döppe- un Buuremaat“ bereits lieb gewonnene Tradition im jährlichen Brühler ...

Innenstadt alle Details
ier bist du genau richtig – wir haben uns nämlich auf Märkte rund um deinen Vierbeiner spezialisiert. Was das heißt fragst du dich? Ganz einfach – Bei uns findest du alles was dein Haustier ...

Hubert-Wienen-Str. 8 alle Details
Bereits zum 20. Mal treffen sich Drehorgelspieler aus ganz Deutschland am Sonntag, 06. August 2023 im Bad Orber Kurpark. Die „Musiker aus Passion“ werden um 10:00 Uhr am Musikpavillon im ...

Kurpark alle Details
Treff für Oldtimer&historische Motorräder Landmuseum ...

Gewerbegebiet 1 alle Details
Benzingespräch beim Frühschoppen - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum ...

Am Technik Museum 1 alle Details
Das berühmte Oldtimer Picknick im Schlossgarten von Wolfegg wird weiterhin jeweils am 1. Sonntag im August stattfinden. Picknick mitbringen ist erlaubt und auch erwünscht. Wie gewohnt ist der ...

Fritz - B. Busch - Weg 1 alle Details
Das Töpferhandwerk und die Landwirtschaft sind eng mit Brühl verbunden. Daher ist der „Döppe- un Buuremaat“ bereits lieb gewonnene Tradition im jährlichen Brühler ...

Innenstadt alle Details