Öffnungszeiten: Freitag von 17.00 Uhr – 22.00 Uhr Samstag von 11.00 Uhr – 22.00 Uhr Sonntag von 11.00 Uhr – 17.00 ...

Kirchplatz 8 alle Details
Ova burana artistica – für Kenner, Liebhaber und Interessierte schon längst kein Novum mehr! Über Bayerns Grenzen bekannt, hat sich der populäre Eierkunstmarkt zwischenzeitlich als jährliche ...

Don-Bosco-Straße 1 alle Details
Bummeln Sie über unseren Ostermarkt, der sich auf unserem Hof, im Klosterbräustadl sowie im hinteren Freigelände befindet. Die liebevoll gestalteten Verkaufsstände unserer Aussteller wecken ...

Seemannshausen 8 alle Details
Freuen wir uns auf eine neue Saison im Mittelalter! Die edlen Herren Ritter holen ihre Rösser aus den Ställen und lassen die Rüstungen putzen. Dann gehts hinein in das erste Turnierwochenende der ...

Zellaer Straße 10 alle Details
Einkaufen mit Kultur das beliebte Einkaufswochenende für die ganze Familie Zentrumsnahes Parken in beiden Parkhäusern (Kloster & ...

Marktplatz alle Details
Einkaufen mit Kultur das beliebte Einkaufswochenende für die ganze Familie Zentrumsnahes Parken in beiden Parkhäusern (Kloster & ...

Marktplatz alle Details
Wir laden Sie herzlich zu unseren Ostertagen ins ehemalige Kloster Chorin ein. Genießen Sie mit Freunden und Familie in stimmungsvoller Atmosphäre unser vielseitiges Osterprogramm. – ...

Amt 11a alle Details
• Großer Mittelaltermarkt für Jung und Alt • Musikanten, Possenspiel & Gaukler • Große Feldschlacht & Kampf der Ritter Werfen Sie einen Blick in den Alltag des Mittelalters und ...

Maasstrasse 48-50 alle Details
Maulbronn an Ostern ist ein echtes kulturelles Frühlingserlebnis. Das mittelalterliche Kloster bietet mit seiner historischen Kulisse eine besondere Atmosphäre für solch einen markt mit hohem ...

Ostern. Klosterhof alle Details
Am Monatsmarkt verkaufen Marktfahrer aus der ganzen Schweiz und teilweise aus dem nahen Ausland ihre Produkte. Man findet alles, was das Herz begehrt, jedoch keine Lebensmittel. Der vielfältige ...

Klosterplatz alle Details
Die KUNST & ANTIQUITÄTENMESSE KLOSTERNEUBURG, in unmittelbarer Nähe zu Wien, nur 15 Fahrminuten vom Wiener Stadtzentrum entfernt, findet zweimal im Jahr statt. Zum Einen im Anschluss an das ...

Rathausplatz 25 alle Details
Auf dem Marktgelände können die Besucher an über 80 Ständen aus einem breiten Warenangebot auswählen. Angeboten werden wir immer ausschließlich typisch mittelalterliche Waren – Dekowaffen, ...

Domäne Schiffenberg alle Details
Auf dem Marktgelände können die Besucher an über 80 Ständen aus einem breiten Warenangebot auswählen. Angeboten werden wir immer ausschließlich typisch mittelalterliche Waren – Dekowaffen, ...

Domäne Schiffenberg alle Details
schmuck:WERK Unverwechselbar. Tragbar. Kostbar. „Schokolade hilft zwar auch … aber Schmuck hat keine Kalorien!“ Brilliantes, Hochkarätiges - handverlesen Ein wahres ...

Kloster-Eberbach-Straße 1 alle Details
schmuck:WERK Unverwechselbar. Tragbar. Kostbar. „Schokolade hilft zwar auch … aber Schmuck hat keine Kalorien!“ Brilliantes, Hochkarätiges - handverlesen Ein wahres ...

Kloster-Eberbach-Straße 1 alle Details
Ein schöner Start in den Frühling ist das Gartenfest Kloster Dalheim. Das ehemalige Augustiner Chorherrenstift ist mit seinen Klostergärten wie geschaffen für das Fest. Besucher können hier die ...

Am Kloster 9 alle Details
Jedes Jahr am 1. Mai feiern wir auf dem Kirchberg das traditionelle Klosterfest. In der historischen Kulisse des ehemaligen Dominikanerinnenklosters wird ein abwechslungsreiches Kinderprogramm zum ...

Kloster Kirchberg alle Details
Kloster Eberbach, mitten im Speckgürtel der Rhein-Main-Metropolen und Landeshauptstädte, steht immer wieder bei Staatsempfängen, Präsentationen neuer Luxuskarossen, dem über die Landesgrenzen ...

Kloster-Eberbach-Straße 1 alle Details
Kloster Eberbach, mitten im Speckgürtel der Rhein-Main-Metropolen und Landeshauptstädte, steht immer wieder bei Staatsempfängen, Präsentationen neuer Luxuskarossen, dem über die Landesgrenzen ...

Kloster-Eberbach-Straße 1 alle Details
Der 16. Klostermarkt in Rühn bei Bützow findet vom 06. bis zum 07. Mai statt. Jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr. Er steht unter dem Motto: „Geschichte und Gegenwart“. Der Große Klostermarkt ...

Klosterhof 1 alle Details
Wir mussten alle lange zittern, aber endlich ist die Genehmigung erteilt! Jetzt freuen wir uns riesig, die Gartenwelt zu den 24. Freisinger Gartentagen wieder in Freising begrüßen zu ...

Landshuter Straße 31 alle Details
Wir mussten alle lange zittern, aber endlich ist die Genehmigung erteilt! Jetzt freuen wir uns riesig, die Gartenwelt zu den 24. Freisinger Gartentagen wieder in Freising begrüßen zu ...

Landshuter Straße 31 alle Details
Anschaulich vorgeführt und präsentiert werden künstlerische und Handwerksberufe und deren Erzeugnisse, wie die Arbeiten von Malern und Grafikern, Buchbindearbeiten, Fatschenkindl, Trachtenschmuck, ...

Don-Bosco-Straße 1 alle Details
Anschaulich vorgeführt und präsentiert werden künstlerische und Handwerksberufe und deren Erzeugnisse, wie die Arbeiten von Malern und Grafikern, Buchbindearbeiten, Fatschenkindl, Trachtenschmuck, ...

Don-Bosco-Straße 1 alle Details
Von Donnerstag, den 08. Juni (Fronleichnam) bis Sonntag, den 11. Juni findet auf dem Museumsgelände in Kloster Veßra der traditionelle Gartenmarkt mit einem buntem Rahmenprogramm statt. Der ...

Anger 35 alle Details
Regionale Kunsthandwerker, Gärtner und Gastronomen laden zum bunten Markttreiben in das Klostergelände ein. Mit Puppenspiel, Gauklerei, handgemachte Marktmusik, Zaubershows u.v.m. ist immer für ...

Klosterstraße alle Details
Regionale Kunsthandwerker, Gärtner und Gastronomen laden zum bunten Markttreiben in das Klostergelände ein. Mit Puppenspiel, Gauklerei, handgemachte Marktmusik, Zaubershows u.v.m. ist immer für ...

Klosterstraße alle Details
Am Ausgang des Ilsetal, der mit dem Heinrich Heine Wanderweg zu einer ausgesprochenen schönen Wanderung einlädt, öffnet das einstige Benediktiner Kloster seine Türe zum 4. Kunsthandwerkermarkt. ...

Schloßstraße 26 alle Details
Am Ausgang des Ilsetal, der mit dem Heinrich Heine Wanderweg zu einer ausgesprochenen schönen Wanderung einlädt, öffnet das einstige Benediktiner Kloster seine Türe zum 4. Kunsthandwerkermarkt. ...

Schloßstraße 26 alle Details
Der erste August-Sonntag – das wird Ihr Familientag im Harz! Mit buntem Markt, Musik und Kleinkunst lädt Kloster Michaelstein nach der Pandemie-Pause wieder auf gewohnt bunte und freudig ...

Michaelstein 3 alle Details
...der schönste Kunsthandwerkermarkt in Norddeutschland..... Weit mehr als hundert Stände warten auf die Besucher. Die Kunsthandwerker und Künstler werden an allen drei Tagen in breiter ...

Bäderstraße 42 alle Details
„Mittelalter leben“ heißt es jeweils am Sonnabend und Sonntag ab 10 Uhr im Innenhof des Klosters. „Die Edlen vom Hartegau“ – begeisterte Mittelalterfreunde – sind das Gefolge um Graf ...

Schloßstraße 26 alle Details
Jedes Jahr ehren wir im Baudenkmal Kloster Chorin den Werkstoff Ton mit den Kräuter- und Keramiktagen. Das weitläufige Gelände der Klosteranlage bietet Platz für circa 40 Marktstände, an denen ...

Amt 11a alle Details
Jedes Jahr ehren wir im Baudenkmal Kloster Chorin den Werkstoff Ton mit den Kräuter- und Keramiktagen. Das weitläufige Gelände der Klosteranlage bietet Platz für circa 40 Marktstände, an denen ...

Amt 11a alle Details
Mineralienbörse Klosterneuburg in der Babenbergerhalle Herr Hans Ullmann, der mit seiner Familie seit 28 Jahren die Mineralienbörse in der Babenbergerhalle veranstaltete, hat sich auf Grund eines ...

Rathausplatz 26 alle Details
Mineralienbörse Klosterneuburg in der Babenbergerhalle Herr Hans Ullmann, der mit seiner Familie seit 28 Jahren die Mineralienbörse in der Babenbergerhalle veranstaltete, hat sich auf Grund eines ...

Rathausplatz 26 alle Details
Die KUNST & ANTIQUITÄTENMESSE KLOSTERNEUBURG, in unmittelbarer Nähe zu Wien, nur 15 Fahrminuten vom Wiener Stadtzentrum entfernt, findet zweimal im Jahr statt. Zum Einen im Anschluss an das ...

Rathausplatz 25 alle Details
Im Hennebergischen Museum Kloster Veßra verknüpfen sich Geschichte und Gegenwart in besonderer Weise. Mächtig thronen die Türme der Kirchenruine über der Anlage, die neben der Geschichte des ...

Anger 35 alle Details
Seit 2008 organisiert der Klosterverein den Adventsmarkt. Immer am Dritten Advent können Sie sich vom vorweihnachtlichen Stress befreien und trotzdem im Kloster Ihre noch fehlenden ...

Klosterhof 1 alle Details
Seit 2008 organisiert der Klosterverein den Adventsmarkt. Immer am Dritten Advent können Sie sich vom vorweihnachtlichen Stress befreien und trotzdem im Kloster Ihre noch fehlenden ...

Klosterhof 1 alle Details
Adventsmarkt in Klostermauern 16. Dezember und 17. Dezember, 11 bis 18 Uhr Eintritt: 2 Euro | Schüler 1 ...

Schloßstraße 26 alle Details
Adventsmarkt in Klostermauern 16. Dezember und 17. Dezember, 11 bis 18 Uhr Eintritt: 2 Euro | Schüler 1 ...

Schloßstraße 26 alle Details