1250 Jahre Bad Salzungen Historienspektakel

1250 Jahre Bad Salzungen Historienspektakel

Stand der Angaben: 20.04.2025
  • Veranstaltungsdatum: So. 15.06.2025
  • Öffnungszeiten: 11:00 - 18:00
  • Veranstaltungsart: Mittelaltermarkt
  • Veranstaltungsort: Innenstadt
  • Strasse: Marktplatz
  • PLZ / Ort: 36433 Bad Salzungen
  • Veranstalter: Lorraine Medievale Lieb K H Carolan
  • Adresse: Am Mathildenschacht 7, 66346 Püttlingen
  • Mobil: 01608434777

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Zur 1250 Jahre in 36433 Bad Salzungen wird es in der Innenstadt ein tolles Historienspektakel geben. Und wenn wir sagen Spektakel, dann meinen wir das auch.

Freitag der 13. Nach der Eröffnung durch die Stadtväter gibt es ein Konzert von Irregang auf dem Marktplatz

Samstag 14. und Sontag 15. ein besonderes Kulturprogramm mit TANZWUT Marktmusik und Theatrum Diaboli. jeweils 2 Mal am Tag auf dem Marktplatz

Doch es gibt noch viel mehr: Hier genaueres zum Kulturprogramm:

Freitag, der 13.06.:

„Irregang“ Konzert zum Tanzen und Singen Bühne Marktplatz

„KRLESS“ Musik aus der goldenen Stadt Prag Bühne Kirche

„Spielleute Herzblut“ Die Barden für gute Stimmung an den Tischen

„Liane vom Kranz“ schöne Klänge von der Harfe spielt mal hier, mal dort

„Hubertus der Fahrende“ Gaukler, Jongleur, Walk-Act

 „Zeter und Mordio“ Das Straßentheater aus Berlin Walk-Act

„Widumavi Feuertanz“ Feuershow Bühne Marktplatz

Samstag, der 14.06.

„Tanzwut“ Marktmusik und Theotrum Diaboli Bühne Marktplatz „KRLESS“ Musik aus der goldenen Stadt Prag Bühne Marktplatz

„Spielleute Herzblut“ Die Barden für gute Stimmung an den Tischen

„Liane vom Kranz“ schöne Klänge von der Harfe spielt mal hier, mal dort

„Tancredo und Lothar“ das Bardenduo auf den Gassen unterwegs

„Hubertus der Fahrende“ Gaukler, Jongleur, Walk-Act

 „Zeter und Mordio“ Das Straßentheater aus Berlin Walk-Act

„Widumavi Feuertanz“ Feuershow Bühne Marktplatz

Bühne Kirche: Die Chöre geben sich die Ehre

Sonntag, der 15.06.

„Tanzwut“ Marktmusik und Theotrum Diaboli Bühne Marktplatz „KRLESS“ Musik aus der goldenen Stadt Prag Bühne Kirche

„Spielleute Herzblut“ Die Barden für gute Stimmung an den Tischen

„Liane vom Kranz“ schöne Klänge von der Harfe spielt mal hier, mal dort

„Tancredo und Lothar“ das Bardenduo auf den Gassen unterwegs

„Hubertus der Fahrende“ Gaukler, Jongleur, Walk-Act

 „Zeter und Mordio“ Das Straßentheater aus Berlin Walk-Act

Das genaue aktuelle Programm wird auf Tafel veröffentlicht und der Herold Carolan der Verkünder wird den Markt eröffnen, die Marktregularien vorlesen und die Künstler ankündigen. Verkünden wird Euch auch Suska die Wahrsagerin, was sich alles in Eurem Leben abspielt und ab und an spielt sie auf ihrer Klampfe auch schöne Melodien vor ihrem Zelt

Für die Kinder wird das sehr beliebte handgetriebene „Karussell“ und „Riesenrad“ und die Schminkfee anwesend sein. Das Mäuseroulette, Rattenfangen, Drachenjagd und Glücksrad sorgt für viel Spaß für Klein und Groß, wie man immer wieder feststellt. Die Fechtschule Historicus bietet Klein und Groß den Umgang der verschiedenen Waffengattungen an. Keine Angst, dies sind nur Anscheinwaffen, weder scharf noch spitz. Und es wird der faire Umgang erlernt.

Die Handwerker zeigen ihr Kunst und stehen Rede und Antwort. Gerade bei den Salzsiedern kann man viel über das weiße Gold lernen. Wer neue Holzschuhe braucht ist bei Johan van Bemmelen genau richtig. Bei der Wollfee sieht man den Umgang mit der Wolle und was man alles daraus machen kann. Beim Steinmetz ist man genau richtig, falls man für sein Haus ein neuen Fensterbogen braucht oder sonst schöne behauene Steine für Dekozwecke braucht. Viele zum Teil weit gereiste Händler bieten schöne und außergewöhnliche Ware an und buhlen um die Gunst der Besucher und deren Taler. Felle, Schmuck, Lederarbeiten Met, Räucherwerk, Glasperlen, um nur einige zu nennen.

Natürlich darf Speis und Trank nicht fehlen. 2 Historische Taverne versorgen Euch auf dem Markt- und Kirchplatz mit verschiedenen Bieren, Säften, Wasser, Limonaden, Met und Whisky. Café Historica verwöhnt Euch mit heißem Bohnentrunk, Mokka und Tee. Die Feldbeckerey knetet und backt den Teig vor Euren Augen im Holzofen. Hier bekommt man belegte Fladen, aber auch Schokokringel, Rosinenbrötchen, Nusszopf und einiges mehr. deftiges gibt es in 2 Fleischbrätereyen, eine bringt Spezialitäten von der französischen Grenze mit, die andere kommt aus Bad Salzungen. die Vegetarische Hütte bietet Blumenkohl, Pilzpfanne und Maiskolben an. Süßmäuler kommen auf ihre Kosten bei Waffeln, Quarkbällchen und ca. 12 verschiedenen Sorten von Mandeln, alles frisch zubereitet.

Die Öffnungszeiten:

Freitag, 13.06. von 18:00 bis 22:00 Uhr

Samstag, 14.06. von 12:00 bis 22:00 Uhr

Sonntag,15.06. von 11:00 bis 18:00 Uhr

Eitrittspreise:

Freitagabend 5 € Tagesticket

Sa bzw. So. jeweils 10 € Kombiticket

Wochenendticket: 15 €

Kinder bis einschließlich 10 Jahren bzw. 1,30 m Körpergröße frei.

Preise und Marktordnung

Die Öffnungszeiten:

Freitag, 13.06. von 18:00 bis 22:00 Uhr

Samstag, 14.06. von 12:00 bis 22:00 Uhr

Sonntag,15.06. von 11:00 bis 18:00 Uhr

Eitrittspreise:

Freitagabend 5 € Tagesticket

Sa bzw. So. jeweils 10 € Kombiticket

Wochenendticket: 15 €

Kinder bis einschließlich 10 Jahren bzw. 1,30 m Körpergröße frei.










  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 95852