17. Leipziger Umschlag in Leipzig/Markkleeberg

17. Leipziger Umschlag in Leipzig/Markkleeberg

Stand der Angaben: 17.11.2025
  • Veranstaltungsdatum: So. 08.03.2026
  • Öffnungszeiten: 11:00 - 19:00
  • Veranstaltungsart: Messe
  • Veranstaltungsort: in der AGRA- Halle 1
  • Strasse: Bornaische Straße 210
  • PLZ / Ort: 04279 Leipzig
  • Veranstalter: bibow communications gmbh
  • Adresse: Naundorfer Straße 9, 04851 Torgau
  • Telefon: +49-3421-77 88 48 0
  • Fax: +49-3421-77 88 48 15

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Hier treffen Händler der Mittelalterszene nach dem Winterschlaf auf neugieriges Publikum. Die Besucher dürfen dabei sein, wenn rund einhundert Stände ihre Waren "umschlagen" - also verkaufen - und die Neuheiten der Saison Anno 2024 präsentieren.
Kleidung, Tücher, Lederwaren, Schuhe, Filzwaren, Schmuck, Steine und Erze, Seifen und Düfte, Eisenwaren wie Rüstungen, Schlösser und Küchengeräte, Holzwaren, Erzeugnisse aus Horn und Knochen, Felle, Spielwaren, Musikintrumente, Hüte und Mützen, Papiere und Bücher, Gemälde und Zeichnungen. Fast alles ist handgemacht und mutet an, als wäre es ein paar hundert Jahre alt.
Verschiedene Musiker, Gaukler, Artisten, Ritter und Zauberer beweisen, dass sie nichts verlernt haben. Die wachhabenden Ritter prügeln sich zu allen passenden Gelegenheiten. Die musikalischen Stargäste am Samstagabend sind "Mr. Hurley und die Pulveraffen", die ein bereits mehrfach verschobenes Konzert endlich nachholen werden. Das Vorprogramm gestaltet die Formation "Kupfergold". Am Sonntag dürfen sich die zahlreichen Besucher auf die Spaßbarden Holger Hopfenstreich und Max von Gluchowe mit ihrer Band "Pampatutti" freuen.
Erneut rufen wir den Nachwuchswettbewerb um den "Goldenen Umschlag" aus. Newcomer- Bands und -Solisten der Mittelalterszene werden sich als Walkact oder im Bühnenprogramm einem breiten Publikum und einer Jury vorstellen. Zu gewinnen gibt es Geld- Umschläge von 250,- bis 1.000,- Euro und Engagements bei Sündenfrei und anderen namhaften Veranstaltern.
Im Freibereich vor der Halle stehen zahlreiche Gastronomen der Szene bereit, um die Besucher zu beköstigen. Knoblauchbrot, frischer Kuchen, Mutzbraten, Rahmbrot...Eintrittspreise:
Samstag 16 Euro für Erwachsene, 8 Euro für Kinder,
12 Euro für historisch gekleidete Gäste
Sonntag (Familientag - Tickets nur an der Tageskasse)
8,- Euro für Erwachsene, 5,- Euro für Kinder und historisch gekleidete Gäste
Veranstaltungsort: agra - Veranstaltungsgelände Leipzig- Markkleeberg Bornaische Straße 210, 04279 Leipzig
Bewirtschaftete Parkplätze stehen neben dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Straßenbahn Linie 11 Richtung Dölitz, oder mit der S5.
Für Rollstuhlfahrer geeignet. Hunde an der Leine dürfen mit, es ist aber nicht empfehlenswert.   

Preise und Marktordnung

Eintrittspreise:

Samstag 16 Euro für Erwachsene, 8 Euro für Kinder,

12 Euro für historisch gekleidete Gäste

Sonntag (Familientag - Tickets nur an der Tageskasse)

8,- Euro für Erwachsene, 5,- Euro für Kinder und historisch gekleidete Gäste

Veranstaltungsort: agra - Veranstaltungsgelände Leipzig- Markkleeberg Bornaische Straße 210, 04279 Leipzig

Bewirtschaftete Parkplätze stehen neben dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung.

Straßenbahn Linie 11 Richtung Dölitz, oder mit der S5.

Für Rollstuhlfahrer geeignet. Hunde an der Leine dürfen mit, es ist aber nicht empfehlenswert.   





  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 1361