31. Hundinger Apfelmarkt am Erntedanksonntag

31. Hundinger Apfelmarkt am Erntedanksonntag

Stand der Angaben: 26.09.2025
  • Veranstaltungsdatum: So. 28.09.2025
  • Öffnungszeiten: 09:00 - 17:00
  • Veranstaltungsart: Herbstmarkt
  • Veranstaltungsort: Dorfplatz Hunding
  • Strasse: Hauptstraße
  • PLZ / Ort: 94551 Hunding
  • Veranstalter: Tourist-Info Lallinger Winkel
  • Adresse: Hauptstraße 17, 94551 Lalling
  • Telefon: 09904/374
  • Bürozeiten: Montag 9.00 – 12.00 Uhr
    Dienstag 9.00 – 15.00 Uhr
    Mittwoch geschlossen
    Donnerstag 9.00 – 15.00 Uhr
    Freitag 9.00 – 12.00 Uhr
    Samstag 9.00 – 12.00 Uhr
    Sonntag geschlossen

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Immer am ersten Sonntag im Oktober (Erntedank) dreht sich in Hunding alles um den Apfel. Die Hundinger Goldbergbauern und die Gemeinde Hunding organisieren ihren Apfelmarkt mit vielen Ständen rund ums Obst und Produkten daraus, viele Schmankerl zum direkten Genuss oder zum Mitnehmen, Musik und gute Laune.

Das erwartet Sie:

Streuobst, Äpfel, Birnen, frischer Apfelsaft, Most, Honig und Imkereiprodukte, Aufstriche, Gelees, Chutney, Essige, (Kürbis)Öle, Bauernbrot, Käse und Speck, Dinkelprodukte, frische Krapfen und Bavesen, hausgemachte Kuchen und Torten, Ofenzelten, gebrannte Mandeln, frische Chips und weitere Schmankerl. Für Sitzgelegenheiten und Einkehrmöglichkeiten ist gesorgt - Goldbergwirt Reinhard Wandinger und sein Team heißen die Besucher willkommen - Gasthaus, Goldbergstadel und bei passender Witterung auch der Biergarten sind geöffnet. Der Bienenzuchtverein kümmert sich wieder um selbstgebackene Kuchen und Torten zum Kaffee und die FFW bietet den berüchtigten Feuerwehr-Burger.

Schönes für Haus und Garten, Holz- Drechselware, Selbstgenähtes, Gestricktes, Deko aus Alteisen, Schwemmholz, Altglas, Kerzen, Seifen, Kerzen, Gestecke, Kränze, Floristik, handgemachte Körbe und Taschen, Keramik und vieles mehr.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die erstmals stattfindende Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte, bei der verschiedene Maschinen nicht nur gezeigt, sondern auch vorgeführt werden.

Mit Infoständen vertreten sind die Tourist-Info Lallinger Winkel, der Naturpark Bayerischer Wald, das Niederbayerische Streuobstwiesenkompetenzzentrum, der Landesbund für Vogelschutz sowie der Arbeitskreis Pomologie. Der Waldwasserbrunnen steht ebenfalls wieder zur Verfügung - ideal, um sich den Apfelsaft "Hundinger Gold" direkt am großen Fass zur Schorle zu mischen.

Dazu musikalische Unterhaltung und zwischendurch Vorführungen der Kindertanzgruppe des Heimat- und Trachtenvereins.

Der Marktsonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem feierlichen Erntedank-Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche. Im Anschluss eröffnet Landrat und Schirmherr Bernd Sibler gemeinsam mit der Deutschen Mostkönigin Christina I. und Bürgermeister Thomas Straßer den Apfelmarkt offiziell beim Festakt.


  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 74703