4. Saatgut-Flohmarkt für den Landkreis Neumarkt

4. Saatgut-Flohmarkt für den Landkreis Neumarkt

Stand der Angaben: 08.10.2025
  • Veranstaltungsdatum: So. 15.02.2026
  • Öffnungszeiten: 11:00 - 17:00
  • Veranstaltungsart: Gartenevents-Märkte-Messen
  • Veranstaltungsort: Bürgerzentrum in der Altenschule (Neumarkt-Pölling)
  • Strasse: St.-Martin-Str. 9
  • PLZ / Ort: 92318 Neumarkt in der Oberpfalz
  • Ansprechpartner: Corinna Frankerl
  • Tel.: 09181-50 929 19
  • Veranstalter: REGINA GmbH Corinna Frankerl

Kontaktformular

Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Es ist wieder soweit! Am Sonntag, den 15. Februar 2026 geht der Saatgut-Flohmarkt für den Landkreis Neumarkt in die vierte Runde. Los geht es um 11:00 Uhr mit Grußworten von Herrn Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn sowie Herrn Landrat Willibald Gailler. Freuen Sie sich auf alte und seltene Sämereien sowie Informationen rund um Sorten- und Artenvielfalt. Darüber hinaus kann am betreuten Tauschtisch wieder selbst mitgebrachtes Saatgut ausgetauscht werden. Außerdem wird Bärbel Steinberger in diesem Jahr zu Gast sein. Frau Steinberger, die als selbstständige Gartenplanerin vielen vor allem für ihre zahlreichen Beiträge in Gartenzeitschriften bekannt sein dürfte, wird ihr neues Buch vorstellen: „Alte Gemüsepflanzen wieder entdeckt.“ Darin stellt sie traditionelles Gemüse in ausführlichen Porträts vor – von Spargelsalat, Mangold und Melde über Spargelerbse bis zu Pastinake. Die verschiedenen Gemüsesorten werden dabei mit Informationen zu Geschichte, typischen Eigenschaften und Erhaltung der Sorten sowie Tipps zu Anbau, Ernte und Lagerung vertieft. Außerdem werden Verwendungsmöglichkeiten in der Küche gezeigt. Kulinarisch verwöhnt Sie den ganzen Tag wieder mit Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen, die „Leichtsinnsküche“ von Silvia Lupinacci aus Vorra. Das Ende ist für 17:00 Uhr geplant, der Eintritt ist kostenlos. Das Organisationsteam, namentlich Corinna Frankerl von der REGINA GmbH, der Regionalentwicklung des Landkreises Neumarkt sowie die Saatgutaktivistin Cora Leroy, freuen sich auf Ihren Besuch und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung unter: frankerl@reginagmbh.de

Preise und Marktordnung

Es sind aktuell noch Tische frei. Es wird keine Tischgebühr verlangt!

Medien zur Veranstaltung

  • Standplatz: kostenlos
  • Auto am Stand: Nein
  • Eintritt: kostenlos

  • Essen & Trinken: Ja
  • Parkplätze: kostenlos
  • Behindertengerecht: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja
  • Hallenveranstaltung: Ja
  • Ausgebucht: Nein

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 113609