Adventsmarkt in der Lohnhalle der Zeche Westfalen Ahlen
Stand der Angaben: 08.09.2025- Veranstaltungsdatum: So. 09.11.2025
- Öffnungszeiten: 11:00 - 18:00
- Veranstaltungsart: Kunsthandwerkermarkt
- Veranstaltungsort: Zeche Westfalen - Lohnhalle/Soccerkaue
- Strasse: Glückaufplatz 1
- PLZ / Ort: 59229 Ahlen
- Veranstalter: Projektgesellschaft Westfalen mbH
- Adresse: Glückaufplatz 1, 59229 Ahlen
- Telefon: 02382 702149
- Fax: 02382 702010
Kontaktformular
Beschreibung
Adventsmarkt ist der größte Kunsthandwerkermarkt zur Weihnachtszeit im Kreis Warendorf.
Der Adventsmarkt ist "alle Jahre wieder" ein etablierter Magnet für kunsthandwerklich Interessierte, hat mittlerweile Tradition und einen festen Kundenstamm in Ahlen, denn er wird seit 20 Jahren durchgeführt. Alles was mit Kunsthandwerk zu tun hat und selbst gefertigt ist, wird gezeigt, wie beispielsweise Krippen und Adventskränze, auch Schmuck jeglicher Coleur, selbstentworfene und angefertigte Kinderkleidung, selbst designte Bettwäsche, Modeaccessoires, wie Schals, Taschen und Mützen, oder Liköre und Marmeladen bis hin zu selbst kreierten Gemälden. Erstmalig bieten wir unseren Zechenhonig an, ein Produkt aus unmittelbarer Nachbarschaft der ehemaligen Zece Westfalen. Diesmal wird die komplette Lohnhalle genutzt, auch die Galerie im 2. Obergeschoss soll als Ausstellungsraum genutzt werden.
Neben den obligatorischen Dekorationen zu Weihnachten, die in jedem Jahr immer etwas variieren und gewissen modischen Trends ausgesetzt sind, gibt es Geschenke und Mitbringsel aus allen denkbaren Materialien und Wertstoffen, aus Stoff, Wolle, Metall, Glas, Gips, Porzellan, recyceltem Papier, Kunststoffen und Holz. Gerade auch unter dem Stichwort Nachhaltigkeit will der Markt punkten, denn viele Anbieter nehmen alte Materialien und nutzen diese und "cyceln diese up" wie es neudeutsch heißt und wie Karina Krzewina, Mitarbeiterin des Stadtteilbüros, erläutert. So zeigt die Ahlener Familie Vogelsang selbst entworfene Lampen, die auf Basis von 100 jährigen Eichenbalken entstehen. Auch die aktiven Mitwirkenden des Projektes "Wünschewagen" sind mit dabei und verkaufen Ihre Basteleien und Strickwaren, um im Anschluss letzte Herzenswünsche von schwer erkrankten Menschen zu erfüllen. Der Veranstalter unterstützt dieses humane Projekt, indem auf die obligatorische Standgebühr verzichet wird, wie Huerkamp berichtet.
Der Adventsmarkt besticht mit seinem reichhaltigen Angebot von bewährten und bekannten Ausstellern, aber diese verändern auch immer ihre Produkte, je nach dem was gerade in ist und nachgefragt wird. Die Verpflegung wird an beiden Tagen „Cook & Chill“ in der Lohnhalle übernehmen.
Medien zur Veranstaltung
- Standplatz: kostenpflichtig
- Freigelände: komplett überdacht
Essen & Trinken: Ja- Parkplätze: kostenlos
- Sanitäre Anlagen/WC: Ja
Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.
Veranstalternummer: 48656