Blumen- und Gartenmarkt in Gelsenkirchen City mit verkaufsoffenem Sonntag

Blumen- und Gartenmarkt in Gelsenkirchen City mit verkaufsoffenem Sonntag

Stand der Angaben: 26.03.2025
  • Veranstaltungsdatum: So. 06.04.2025
  • Öffnungszeiten: 11:00 - 18:00
  • Veranstaltungsart: Gartenevents-Märkte-Messen
  • Veranstaltungsort: Heinrich-König-Platz
  • Strasse: Heinrich-König-Platz
  • PLZ / Ort: 45879 Gelsenkirchen
  • Veranstalter: Stadt Gelsenkirchen
  • Adresse: Ebertstraße 11, 45879 Gelsenkirchen
  • Telefon: +49 (209) 169-0
  • Fax: +49 (209) 169-3530

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Am ersten Aprilwochenende in Gelsenkirchen City
Großer Blumen- & Gartenmarkt mit vielen Highlights und verkaufsoffenem Sonntag
In diesem Jahr findet wieder der beliebte Blumen- und Gartenmarkt statt. Am Samstag und Sonntag (05. und 06. April) organisiert die Werbegemeinschaft Gelsenkirchen City durch die City Initiative Gelsenkirchen e.V. den beliebten Frühjahrsmarkt. Unterstützung erfahren die Organisatoren durch das Bahnhofcenter Gelsenkirchen sowie die Sparkasse Gelsenkirchen.
Wieder einmal wird der Blumen- und Gartenmarkt in der Gelsenkirchener City- zwischen Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße und Neumarkt ausgetragen.
Der Frühjahrsmarkt startet am Samstag um 10 Uhr. Circa 70 Aussteller reisen aus der gesamten Region und dem benachbarten Ausland an. Zahlreiche Stände reihen sich aneinander und bieten Pflanzen, Blumenzwiebeln und Deko für Garten oder Balkon. Dabei reicht die Palette von Pflanzenexoten, Kräuter- und Heilpflanzen, über Laub- und Obstgehölze und Stauden, bis zu Kakteen Schnittblumen und afrikanische Pflanzen sowie Bonsai und Zubehör.
Pflanzenhändler und Floristen präsentieren sich in der City, ebenso wie Kunsthandwerker, die Selbstgemachtes verkaufen, z.B. Schmuck, Holzfiguren, Puppenkleider, Keramik, Fensterdekorationen, und vieles mehr.
Entlang der Bahnhofstraße erwarten den Besucher Handwerker, die sich bei der Ausübung ihrer traditionellen Zünfte über die Schulter schauen lassen und den einen oder anderen Interessierten es auch einmal selbst probieren lassen. Die Arbeit von Buttermacher, Seiler, Kupferschmied, Kerzenzieher, Spinner und Hörnermacher kann dort an beiden Veranstaltungstagen bestaunt werden. Zudem öffnet am Sonntag auch der Einzelhandel in der Zeit von 13-18 Uhr seine Pforten.
Für die kleinen Besucher gibt es Fahrspaß an zwei Kinderkarussellen am Bahnhofcenter sowie an der Augustastraße. Eine Vielzahl an kulinarischen Ständen runden das Angebot am Aktions-Wochenende ab.
Die Zeiten des Blumen- und Gartenmarktes:
Samstag: 10-18 Uhr
Sonntag: 11-18 Uhr, verkaufsoffen: 13-18 Uhr









  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 44911