Bottroper Weihnachtszauber

Bottroper Weihnachtszauber

Stand der Angaben: 03.11.2025
  • Veranstaltungsdatum: So. 21.12.2025
  • Öffnungszeiten: 15:00 - 20:00
  • Veranstaltungsart: Weihnachtsmarkt
  • Veranstaltungsort: Mensingplatz
  • Strasse: Hansastraße
  • PLZ / Ort: 46244 Bottrop
  • Veranstalter: 4point events
  • Adresse: Hegestraße 50, 46244 Bottrop
  • Telefon: +49 (0) 177 / 60 28 75 2

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Vom 13. November bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich die Bottroper Innenstadt an den Wochenenden in ein winterliches Weihnachtsdorf. Auf dem Ernst-Wilczok-Platz vor dem historischen Rathaus, dem Mensingplatz und entlang der Hansastraße erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvoller Weihnachtszauber – mit bewährten Traditionen, spannenden Neuerungen und zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein.

Ein Treffpunkt im Herzen des Ruhrgebiets

Seit 2015 hat sich der Bottroper Weihnachtszauber zu einem der beliebtesten Treffpunkte der Region entwickelt. Nicht durch seine Größe, sondern durch seine besondere Atmosphäre und das vielfältige Angebot hebt er sich ab:

Kunsthandwerk, Vereine und kreative Aussteller

Glühweinbuden und kulinarische Leckereien

ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm für Jung und Alt

Die Bottroperinnen und Bottroper machen den Weihnachtszauber zu ihrem „Heimspiel“ – ob als Aussteller, Musiker, Künstler oder Unterstützer. Ein Höhepunkt ist das traditionelle „Anglühen“, das den Startschuss gibt und mittlerweile an zwei Tagen gefeiert wird: Am 13. und 14. November strömen tausende Besucher in die Innenstadt. Offiziell eröffnet wird der Markt am Donnerstag, 13. November, durch den Oberbürgermeister.

Eisstockschießen, Livemusik & mehr

Freuen Sie sich auf:

zwei Eisstockbahnen für spannende Matches (ab 30 € pro Stunde buchbar unter eisstockschiessenbottrop.ticket.io)

den 4. Autohaus Borgmann Eisstock Cup sowie der 2. Kindereisstock Cup (Anmeldung unter bottroper-eisstock-cup.ticket.io)

abwechslungsreiche Livemusik

viele Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene

das Sparkasse Rudelsingen

Thementage

Ein besonderes Highlight ist die Traubenhütte – ein 120 m² großes, festlich geschmücktes Zelt mit Glaswänden. Hier lassen sich Weihnachtsfeiern ausrichten. Zudem können Kinder in der Hütte ihre Wunschzettel direkt im Briefkasten des Weihnachtsmanns einwerfen und einen riesigen Nussknacker bestaunen.

Familienfreundliches Programm

Die kleinen Besucherinnen und Besucher können sich wie jedes Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm freuen:

Basteln, Malen, Tanzen und Singen

Traditionelles Christbaumkugel-Gestalten (seit 2015 dank MEWA fester Bestandteil)

Kreatives Basteln von weiterem Baumschmuck

Besuch des Spielmobils

Mensingplatz

Auch hier lohnt sich der Besuch:

die beliebte Glühweinhütte der Familie Mann

ein nostalgisches Kinderkarussell

Süßwarenstände und der große Schwenkgrill von Theo Kleinicke

– täglich geöffnet.

Ein Dank an die Unterstützer

Der Bottroper Weihnachtszauber wird möglich gemacht durch das Engagement zahlreicher Institutionen, Unternehmen und Vereine. Ein besonderer Dank gilt den Premiumpartnern:

OSTERMANN Einrichtungs-Centrum Bottrop, Sparkasse Bottrop, MEWA, Dähn Dachtechnik, Autohaus Borgmann sowie Kaufland.

Darüber hinaus unterstützen viele weitere Partner den Weihnachtszauber – von Energie- und Bauunternehmen bis hin zu lokalen Handwerksbetrieben.

Öffnungszeiten 2025

  • Rathausplatz (13.11.–21.12.2025)
  • Do, 13.11.: 17–22 Uhr (Eröffnung)
  • Fr: 17–22 Uhr
  • Sa: 15–22 Uhr
  • So: 15–20 Uhr

Hansastraße / Mensingplatz

  • Mo–Fr: 11–21 Uhr
  • So: 15–20 Uhr

Totensonntag (23.11.): 18–20 Uhr

Sonderveranstaltungen

Anglühen: Do, 13.11. & Fr, 14.11., 17–22 Uhr

Abglühen: Sa, 20.12., 15–22 Uhr & So, 21.12., 15–20 Uhr

Preise und Marktordnung

Rathausplatz
Donnerstag bis Sonntag: 15 Uhr bis 22 Uhr

Altmarkt & Mensingplatz
Montag bis Samstag: 11 Uhr bis 22 Uhr
Sonntag: 15 Uhr bis 20 Uhr

Totensonntag, 18 Uhr bis 22 Uhr

  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 48610