Frühlingsmarkt im Rathaus-Norderstedt
Stand der Angaben: 10.05.2025- Veranstaltungsdatum: Mo. 16.03.2026
- Öffnungszeiten: 10:00 - 17:00
- Veranstaltungsart: Kunsthandwerkermarkt
- Veranstaltungsort: Rathaus Norderstedt
- Strasse: Rathausallee 50
- PLZ / Ort: 22846 Norderstedt
- Ansprechpartner: Anke Schröder
- Tel.: 017620938310
- Veranstalter: Veranstaltungsagentur Anke Schröder Anke Schröder
- Adresse: Nordring 4, 24558 Henstedt- Ulzburg
- Telefon: 04193/8892977
- Mobil: 0176-2020938310
Kontaktformular
Beschreibung
75 ausgewählte Künstler sowie Hobbykünstler präsentieren handwerkliche Arbeiten auf einem guten Niveau. Der Markt bietet ein einzigartiges Spektrum an Kunsthandwerkern. Die Künstler vermitteln Einblicke in ihre Arbeitsweise, laden zum persönlichen Gespräch, verkaufen ihre Produkte, und führen ihr Kunsthandwerk vor. Altes trifft auf Modernes
Seit 24 Jahren veranstalte ich nun schon den Frühlingsmarkt im Rathaus Norderstedt. Ich habe also den Wandel des Kunsthandwerks mitbekommen. Es gab Jahre, da gab es Tiffany und Klöppeln noch. Diese sind fast verschwunden. Im Moment ist das Nähen, Häkeln Betonarbeiten und Gießkeramik total in. Gießkeramik gab es schon vor 20 Jahren und dann fand man es nicht mehr auf den Kunsthandwerkermärkten. Alles hat seine Zeit und kommt dann doch wieder .Umso mehr freue ich mich dieses Jahr Altes trifft auf Modernes. Was bedeutet das, fragen Sie sich jetzt zu Recht.
Frau Sylke Heiniger wird dieses Jahr unseren Markt mit einem Spinnrad bereichern. Sie stellt mit Ihrer Freundin Frau Ebert gefärbte Wolle und gefilztes und vieles mehr aus. Ihren Stand finden Sie in der Teeküche, oben im Rathaus. Frau Heiniger zeigt natürlich ihre Fingerfertigkeit am Spinnrad. Das Zugucken ist bestimmt Interessant und Fragen bleiben dann nicht aus.
Gleichzeitig nimmt die Laserwelt Einzug in den Kunsthandwerkermarkt. Frau Jasmin M. präsentiert uns Lasertechnik auf verschiedene Materialien. Auf Schiefer Holz , Becher, Tassen Anhänger hat Sie mit verschiedene Motiven und Farben versehen Tolle Werke sind entstanden. Wer jetzt sagt, das ist doch einfach, der irrt sich gewaltig. Viele Versuche sind fehlgeschlagen, weil es nicht nur das Programmieren ist. Handwerkliches Geschick und viel Übung braucht man dazu. Frau Jasmin M. stellt das erste Mal aus und steht unten in der Passage. Herr Tom Hönemann gestaltet Kreatives aus Besteck. Sein Schmuck ist einzigartig und Sehenswert. Frau Ingrid Boll näht Upcycling Taschen. Alle wird verwendet. Segel, Surfsegel, selbst Fahrradschläuche werden zu Taschen verarbeitet. Das finde ich mal richtig Kreativ. Herr Björn Surdyk bringt seine eigenen Bilder auf Leinwand oder Alu in Rahmen mit. Ich find fotografieren total spannend. Schnell kommt man mit dem Fotografen ins Gespräch, da die Bilder doch immer anders aussehen als die eigenen. Das liegt wohl an der anderen Perspektive, oder bekommt man noch andere gute Tipps. Natürlich haben wir auch bemalte Ostereier. Leuchtturm-Ostereier gibt es bei Herrn Preugschat. Diese werden von vielen Besuchern schon gesammelt und sin echte Hingucker. Frau Sabine Kock bringt die passende Tischdeko in Form von Kunstblumen mit. So viele tolle Gestecken. Da fällt die Entscheidung schwer oder man nimmt dann doch lieber zwei mit. Familie Reinhard Stosch bringt Aufbaukeramik in Form von Geschirr mit. Mal einen neuen Lieblingsbecher zu Ostern. Die Auswahl ist groß, da fällt die Entscheidung mal wieder schwer. Für Naschkatzen gibt es bei Frau Nicole Franz Lakritze zu kaufen
Natürlich gibt es in der Passage wieder die beliebte große Cafeteria. Die Besucher können sich hier, bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee, sowie heißen Würstchen und Kartoffelsalat stärken. Der Erlös der Cafeteria geht an den Tierschutz.
Medien zur Veranstaltung
- Verkauf von Neuwaren: nicht gestattet
- Auto am Stand: Nein
- Freigelände: komplett überdacht
- Eintritt: kostenlos
Essen & Trinken: Ja- Parkplätze: kostenlos
- Behindertengerecht: Ja
- Sanitäre Anlagen/WC: Ja
Besuchen Sie die Veranstaltung im Web
Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.
Veranstalternummer: 1709