Garten & Genuss 2024 im Salinenpark Bad Rappenau

Garten & Genuss 2024 im Salinenpark Bad Rappenau

Stand der Angaben: 28.05.2025
  • Veranstaltungsdatum: Sa. 20.09.2025
  • Weitere Termine (1): Anzeigen
  • Öffnungszeiten: 10:00 - 18:00
  • Veranstaltungsart: Gartenevents-Märkte-Messen
  • Veranstaltungsort: Salinenpark Bad Rappenau
  • Strasse: Weinbrennerstraße
  • PLZ / Ort: 74906 Bad Rappenau
  • Ansprechpartner: müllerbüro - Silke Müller
  • Tel.: 07151/977845
  • Veranstalter: BTB Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH
  • Adresse: Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau
  • Telefon: 0049-7264-922-391
  • Fax: 0049-7264-922-398

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Die Gartenmesse „Garten & Genuss“ konnte im Folgejahr der Landesgartenschau 2008 in Bad Rappenau die Gartenbegeisterung in der Region fortführen und mit ihrem vielfältigen Angebot an Ideen für die Gartengestaltung, Pflanzen, Dekorationen und Nützlichem für den Garten punkten. Der Salinenpark ist nach wie vor alljährlich im September eine beliebte Anlaufstelle für zahlreiche Gartenbesitzer, Pflanzenfans und Genussliebhaber. Auch zu ihrer 15. Ausgabe werden so am Samstag, 20. und Sonntag, 21. September 2025 wieder über 100 Aussteller und über 6.000 Besucher erwartet.

BEWÄHRT:

Alles, was sie hier entdecken, können die Besucher direkt mit nach Hause oder in ihren Garten nehmen: Rosen, Kräuter, winterharte Stauden und Gräser, Orchideen, Bonsais, Raritäten, Möbel, Dekorationen, Floristik, Accessoires, Grills, Feuerstellen, Objekte aus Metall, Glas, Holz oder auch Rostigem, Keramik, Kunsthandwerk, Schmuck, Natur- und Kräuterprodukte, Vielzählige Genuss-Spezialitäten aus Küche und Keller, alle handwerklich in kleinen Manufakturen hergestellt, u.v.m. Alles aufzuzählen erscheint schier unmöglich. Eine genau Übersicht ist unter der Rubrik Ausstellung veröffentlicht, Deshalb: einfach kommen - schauen - staunen ... und genießen.

Für Beratung und Information ist ebenfalls gesorgt: gelungene Gartenplanung durch einen GaLaBau-Betrieb in einem der „Gärten im Quadrat“, Orchideen-Sprechstunde mit Umtopfaktion und viele weitere Mitmachaktionen, ein Kinderprogramm mit Märchenstunde, Vogelnistkasten bauen und weiteren spannenden Aktionen und Seifenblasen-Akrobaten, sowie einem neuen Gastronomie-Bereich.

Beliebt bei den Besuchern ist der umfangreiche Service: „Pflanzengarderobe“ zur kostenlosen Aufbewahrung aller Einkäufe, „Pflanzentaxis“ zum Transport größerer Objekte zum Parkplatz, „Gartenschau-Bähnle“ zur Anfahrt aus der Innenstadt direkt zum Eingang Feuerbeet. Deshalb gibt es diese Service-Angebote auch wieder bei der Messe 2025, um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Preise und Marktordnung

Eintrittspreise 2022
Tageskarte Erwachsene 7,00 €
Wochenendticket Erwachsene 10,00 €
Tageskarte ermäßigt* 6,00 €
Wochenendticket ermäßigt* 9,00 €
Tageskarte Familienkarte 1** 9,00 €
Wochenendticket Familienkarte 1** 12,00 €
Tagskarte Familienkarte 2*** 15,00 €
Wochenendticket Familienkarte 2*** 21,00 €


*ermäßigt:
Kinder ab 4 Jahren, Schüler, Azubis, Studenten, Gästekarten-Inhaber und geschlossene Besuchergruppen ab 20 Personen
(bitte ggf. entsprechende Nachweise vorlegen)

**Familienkarte 1:
1 Erwachsener + Kinder bis 17 Jahre

***Familienkarte 2:
2 Erwachsene + Kinder bis 17 Jahre

Bitte folgende Hinweise beachten:
Kassenschluss und letzter Einlass an beiden Veranstaltungstagen: 17:00 Uhr
Besuchs-Hunde sind im Salinenpark leider nicht zugelassen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Medien zur Veranstaltung


  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 50170