Genussmarkt am Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum

Genussmarkt am Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum

Stand der Angaben: 15.02.2025
  • Veranstaltungsdatum: So. 27.07.2025
  • Öffnungszeiten: 11:00 - 18:00
  • Veranstaltungsart: Öko & Regional Markt
  • Veranstaltungsort: Ostfriesisches Landwirtschaftsmuseum Campen
  • Strasse: Krummhörner Straße
  • PLZ / Ort: 26736 Krummhörn, Campen
  • Veranstalter: Ostfriesisches Landwirtschaftsmuseum Campen
  • Adresse: Krummhörner Straße, 26736 Krummhörn, Campen
  • Telefon: +49 4923 / 8059950

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Auch in diesem Jahr findet in der Krummhörn wieder der große Genussmarkt am Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum statt. Der Slow Food Ostfriesland e.V. lädt dazu gemeinsam mit den Museumsfrünnen Campen e.V. ins Museum ein und präsentiert eine bunte Auswahl an Ständen mit regionalen Köstlichkeiten aus ganz Ostfriesland.

Slow Food ist eine Vereinigung mit regionalen Gruppen überall in der Welt, die sich für nachhaltige, artgerechte, faire und sozial gerechte Produktions- und Vermarktungsbedingungen einsetzt. Dabei bildet der Dialog mit regionalen Produzierenden, Händler*innen und Verbrauchern eine wichtige Basis für ihre Arbeit. Für alle, die mehr darüber erfahren wollen: www.slowfood-ostfriesland.de.
Neben dem Erwerb der Lebensmittel kann an zahlreichen Ständen auch probiert werden. So ist für das leibliche Wohl in Sachen Speis und Trank auf dem gesamten Gelände gesorgt. Für Kinder finden die beliebten Fahrten mit Traktoren statt, ebenso das traditionelle Kochen einer Gemüsesuppe über offenem Feuer, sowie diverse Kinderspiele.
Der Erlös der Eintrittsgelder kommt zu 100% der Weiterentwicklung des Museumsbetrieb zugute.

  • Eintritt: kostenlos

  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 85731