Heddesheimer Dorfplatzfest mit Fairem Sonntag, Live-Bühne und DJ-Bühne

Heddesheimer Dorfplatzfest mit Fairem Sonntag, Live-Bühne und DJ-Bühne

Stand der Angaben: 17.07.2025
  • Veranstaltungsdatum: Fr. 18.07.2025
  • Weitere Termine (2): Anzeigen
  • Öffnungszeiten: 19:00 - 00:00
  • Veranstaltungsart: Festivals & Feste
  • Veranstaltungsort: Dorfplatz
  • Strasse: Dorfplatz 1-3
  • PLZ / Ort: 68542 Heddesheim
  • Veranstalter: Gemeinde Heddesheim
  • Adresse: Fritz-Kessler-Platz, 68542 Heddesheim
  • Telefon: 0049 6203 101-0
  • Fax: 0049 6203 101-211

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Drei Tage voller Musik, Begegnung und guter Laune – Eintritt frei!

Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich der Dorfplatz in Heddesheim wieder in einen Ort voller Musik, Begegnung und guter Laune. Dabei erwartet die Besucherinnen und Besucher beim beliebten Dorfplatzfest ein buntes Wochenende mit Live-Musik, elektronischen Sounds, kulinarischen Genüssen und einem Fairen Sonntag. Ein Programm, das für alle Generationen etwas zu bieten hat.

Los geht es am Freitag mit bester Stimmung und der Band „Die Schlagerhasen“, die ab 19:00 Uhr das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch die goldene Ära des Schlagers nehmen. Mit Originalkostümen, Bühnenkulisse und Klassikern wie „Tränen lügen nicht“ oder „Über sieben Brücken“ wird der Dorfplatz zur Tanzfläche. Parallel sorgt DJ Batuka beim Trance-Friday ab 19:00 Uhr auf der Bühne am Rathaus für tanzbare Beats und Club-Atmosphäre – perfekt für alle, die lieber aktuelle Sounds genießen.

Auch am Samstagabend bleibt niemand stillstehen: „Die Bongaz“ kommen nach Heddesheim! Ab 19:00 Uhr präsentiert die Mannheimer Band ein abendfüllendes und stimmungsgeladenes Programm, was es in sich hat. Mit einer abgestimmten Songauswahl ist für jeden Geschmack genau das Richtige dabei. Egal, ob Charts oder Evergreens: Hier bleibt kein Wunsch offen. Heiße Tänze, rasante Outfitwechsel und eine Video-Leinwand runden die Show ab und bieten optische Highlights. Mit dem bewährten Bongaz-Style heißt es: Mitsingen, Tanzen, Springen und Feiern! Wer es elektronisch mag, kann zeitgleich beim Techhouse-Saturday mit DJ Batuka auf der Bühne am Rathaus feiern.

Für das abwechslungsreiche kulinarische Angebot sorgen am Freitag und Samstag jeweils ab 17:30 Uhr: Eventservice Forschner, Weingut Schröder, Bistro am Dorfplatz, Auszeit Street Food und der Kerweverein Heddesheim.

Der Sonntag startet um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Familiengottesdienst, zu dem die katholische Kirchengemeinde St. Remigius und die Evangelische Kirchengemeinde Heddesheim unter dem Motto „Ist das fair?“ auf den Dorfplatz (bei Regen in die Kath. Kirche) einladen. Dieser Gottesdienst eröffnet den „Fairen Sonntag“ mit der Frage, die schon Kinder stellen: „Ist das fair?“. Für die besondere musikalische Begleitung sorgt in diesem Jahr der Gospelchor Rainbow.

Im Anschluss, ab 11:00 Uhr, zeigt der Heddesheimer Kinder- und Jugendchor sein Können. Die jungen Sängerinnen und Sänger bringen mit frischer Stimme Leben auf die Bühne – begleitet von Chorleiterin Sabine Nick, die in ihrer Arbeit nicht nur besonderen Wert auf die musikalische Förderung, sondern auch auf die Vermittlung von Werten wie Toleranz, Gemeinschaft und Partizipation legt.

Weiter geht das Bühnenprogramm um 12:00 Uhr mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Achim Weitz und einer Vorstellung der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town. Um 13:00 Uhr präsentiert die Näh-AG der Hans-Thoma-Grundschule hier verschiedene Upcycling-Produkte und um 14:00 Uhr wird es vom Jugendrotkreuz Heddesheim eine Modenschau mit fairer und Second-Hand Kleidung geben.

Ergänzend hierzu lädt die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town bereits ab 11:00 Uhr unter dem Motto „Fair verbindet“ zu einem bunten Aktionstag rund um den fairen Handel, Nachhaltigkeit und regionales Engagement ein. Freuen Sie sich auf Marktstände mit fair gehandelten und regionalen Produkten, Kreativangebote und Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene, Informationen rund um Fairtrade, Klimaschutz und globale Gerechtigkeit, Musik, Begegnung und Austausch sowie auf Kulinarisches mit fairen Zutaten aus der Region und der Welt. Angeboten werden die Aktionen von der vhs, dem BUND und dem Jugendrotkreuz Heddesheim, von der Karl-Drais-Schule, der Hans-Thoma-Schule, der evang. Kirche, der Eine-Welt-Gruppe Hirschberg und der Gemeindeverwaltung Heddesheim. Für das Getränke- und Essensangebot am „Fairen Sonntag“ sorgen folgende Vereine, Institutionen und Unternehmen: DRK Heddesheim, Förderverein Hans-Thoma-Schule, Katholische Kirche St. Remigius, Verein F.A.I.R. in Heddesheim, pick up station coffee-bike, ZG Raiffeisenmarkt Heddesheim, Eisdiele Limoncello (Verkauf in der Eisdiele), Eventservice Forschner, Weingut Schröder und das Bistro am Dorfplatz.

Das musikalische Ruder übernimmt an diesem Tag ab 12:00 Uhr die Akustikband „Acoustic Fun Connection“, die als Walking-Act an verschiedenen Stellen auf dem Platz bekannte Hits, Klassiker und internationale Songs spielt, die sofort ins Ohr gehen – handgemacht, charmant und voller Spielfreude.

Das Programm am Sonntag endet um 15:00 Uhr.

Eintritt? Natürlich frei! – Einfach vorbeikommen, mitfeiern und ein großartiges Wochenende mitten in Heddesheim erleben.

Alle Informationen und Neuigkeiten zur Veranstaltung gibt es im Internet auf www.heddesheim.de, auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/heddesheim oder auf unserem Instagram-Kanal www.instagram.com/heddesheim.de.

Detaillierte Informationen zum "Fairen Sonntag" finden Sie außerdem unter https://www.heddesheim.de/fairtrade.

BÜRGERMEISTERAMT

Medien zur Veranstaltung

  • Freigelände: ohne Überdachung
  • Eintritt: kostenlos

  • Essen & Trinken: Ja
  • Behindertengerecht: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 46161