Historischer Handwerksmarkt am Geburtsort von Franz Xaver Gruber

Historischer Handwerksmarkt am Geburtsort von Franz Xaver Gruber

Stand der Angaben: 04.11.2025
  • Veranstaltungsdatum: So. 14.12.2025
  • Öffnungszeiten: 12:00 - 00:00
  • Veranstaltungsart: Weihnachtsmarkt
  • Veranstaltungsort: Franz Xaver Gruber Gedenkhaus
  • Strasse: Franz-Xaver-Gruber-Straße 44
  • PLZ / Ort: 5122 Hochburg-Ach
  • Veranstalter: Franz Xaver Gruber Gemeinschaft Gerhard Haring Franz Xaver Gruber Gemeinschaft
  • Adresse: Franz-Xaver-Gruber-Strasse-7, 5122 Hochburg-Ach
  • Telefon: +43 6644166702

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Bei freiem Eintritt wird ein Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art geboten. Im Garten des Franz Xaver Gruber Gedächtnishauses und am stimmungsvollen Marktplatz daneben wird man unweigerlich von der weihnachtlichen Faszination „Stille Nacht“ verzaubert. Auf dem Handwerksmarkt lässt man alte Handwerkstechniken wieder aufleben. Arbeitstechniken, die in der Zeit, in der das weltbekannte Lied entstanden ist, hier in Hochburg üblich waren, so zum Beispiel das Besenbinden, Korbflechten, Schindelmachen, Schnitzen, Schmieden, Glasblasen, Tonarbeiten und vieles mehr, können hier betrachtet werden. Verkauft werden nur in liebevoller Handarbeit hergestellte Produkte heimischer Künstler. All das findet man in einer beschaulichen, festlichen Atmosphäre. Die Kleider der Mitwirkenden entsprechen jenen der damaligen Zeit.

Auch für die Kleinsten gibt es viel zu entdecken, wie zum Beispiel Esel und Schafe.

„Auf der Suche nach der Stillen Nacht“, so lautet auch das Motto des Marktes. Lassen Sie sich inspirieren von diesem einzigartigen, wunderschönen Zauber und entdecken Sie im Natürlichen und Schlichten die Schönheit der Vorweihnachtszeit.

Der Handwerksmarkt beginnt jeweils eine Stunde vor Spielbeginn des Historienspiels „Auf der Suche nach der Stillen Nacht".

Freitag, den 12. Dez. ab 15 Uhr

Samstag, den 13. Dez. ab 15 Uhr

Sonntag, den 14. Dez. ab 12 Uhr


  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 113729