Historisches Stadtmauerfest in Nördlingen

Historisches Stadtmauerfest in Nördlingen

Stand der Angaben: 07.04.2025
  • Veranstaltungsdatum: Fr. 12.09.2025
  • Weitere Termine (2): Anzeigen
  • Öffnungszeiten: -
  • Veranstaltungsart: Stadtfest
  • Veranstaltungsort: Nördlinger Altstadt
  • Strasse: Altstadt
  • PLZ / Ort: 86720 Nördlingen
  • Veranstalter: Stadt Nördlingen
  • Adresse: Eisengasse 6, 86720 Nördlingen
  • Telefon: +49 (0) 9081 / 84160
  • Fax: +49 (0) 9081 / 84330

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Alle drei Jahre wird die ehemals Freie Reichsstadt Nördlingen beim „Historischen Stadtmauerfest“ für ein Wochenende ins Mittelalter zurückversetzt. Auf den romantischen Straßen und Plätzen der mittelalterlichen Altstadt tummeln sich dann altes Handwerk, historische Musiker, Gaukler, Zauberer und Artisten, fahrendes Volk, freche Marketenderinnen, Fahnenschwinger, Trommler, finden Reiter- und Ritterspiele statt und und und.
Die Besucher des Stadtmauerfestes tauchen ein in drei unbeschwerte Tage, die ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie bieten. Mehrere tausend historisch kostümierte Bürgerinnen und Bürger werden dann einen Einblick in die reiche Geschichte Nördlingens gewähren unter dem Motto „Eine Stadt erlebt ihre Geschichte“.

Zum Schauen und Staunen laden u. a.
• prächtige historische Lager
• mittelalterliche Musik und Tanz
• historisches Messetreiben
• historischer Handwerkerhof
• Rieser Markttreiben „anno dazumal“
• Lustbarkeiten für die Kleinen
• Speisen und Getränke nach alten Rezepten

Programmhöhepunkte 2016, etc. werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Informationen zum Ort/Veranstalter
Verantwortliche: Herr Peter Schiele (Hauptamt Tel. 84-154) und Herr Rudi Scherer (Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Tel. 84-186)

Medien zur Veranstaltung

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 32318