Köthener Ostermarkt im Schloss Köthen

Köthener Ostermarkt im Schloss Köthen

Stand der Angaben: 27.05.2024
  • Veranstaltungsdatum: So. 06.04.2025
  • Öffnungszeiten: 10:00 - 17:00
  • Veranstaltungsart: Kunsthandwerkermarkt
  • Veranstaltungsort: Schlossplatz
  • Strasse: Schlossplatz 5
  • PLZ / Ort: 06366 Köthen
  • Ansprechpartner: Falk Otto
  • Tel.: 03496 7009917
  • Veranstalter: Köthen Kultur und Marketing Köthen Kultur und Marketing GmbH
  • Adresse: Schlossplatz 5, 06366 Köthen
  • Telefon: 03496 700990
  • Fax: 03496 7009929

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Am 5. und 6. April 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr, öffnet der Köthener Ostermarkt seine Pforten, im Schloss Köthen. Er wird die Köthener und Gäste aus nah und fern mit seiner bunten Mischung aus handverlesenen Angeboten in toller Atmosphäre überzeugen. Zwei Wochen vor dem Osterfest bietet sich so einmal mehr die Möglichkeit, nicht nur für den eigenen Bedarf zu stöbern, sondern vielleicht auch noch das eine oder andere kleine Geschenk oder Mitbringsel für die Lieben zu erstehen. Dass das Angebot breitgefächert ist, dafür sorgen viele regionale aber auch überregionale Händler, wobei hier gute Qualität und Herzblut im Vordergrund stehen. Egal ob Traditionelles, Schmuck, Töpferkunst, Korbwaren, Kinderkleidung, Geschenkartikel, Spezialitäten, Patchwork und vieles mehr - es ist wirklich für Jeden etwas dabei. Hier ist die Verbindung von Kunst und Handwerk wirklich noch ganz selbstverständlich und wird voller Leidenschaft gelebt.

Dass dabei auch der leibliche Genuss nicht zu kurz kommen wird, versteht sich von selbst. Und eine Besonderheit des Ostermarktes bleibt ebenso bestehen: es wird wieder ruhig und entspannt zugehen. Keine aufmerksamkeitserheischende Marktschreierei und permanent-laute Beschallung. Einfach schlendern, stöbern, Menschen treffen, die Seele baumeln lassen und genießen.


  • Standplatz: kostenpflichtig

  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 97845