Matthäusmarkt - Handwerker- und Kunsthandwerkermarkt in der historischen Zonser Altstadt
Stand der Angaben: 02.08.2025- Veranstaltungsdatum: Sa. 20.09.2025
- Weitere Termine (1): Anzeigen
- Öffnungszeiten: 12:00 - 19:00
- Veranstaltungsart: Kunsthandwerkermarkt
- Veranstaltungsort: historischen Zonser Altstadt
- Strasse: historischen Zonser Altstadt
- PLZ / Ort: 41541 Dormagen
- Ansprechpartner: Marktbüro, Frau Christiane Schneider
- Tel.: 01520 5140379
- Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons e.V. Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons e.V.
- Adresse: Schloßstr. 2-4 (Touristinfo), 41541 Dormagen - Stadt Zons
- Telefon: 02133/257-647
Kontaktformular
Beschreibung
Das erwartet die Besucher in diesem Jahr:
Handwerker- und Kunsthandwerkermarkt in der historischen Zonser Altstadt mit Musikanten der Folkgruppe "Seinerzeit". Marktzeiten samstags von 12 bis 19 Uhr, sonntags von 10 bis 18 Uhr.
Mit der Stadterhebungsurkunde vom 20. Dezember 1373 hat der Erbauer von Zons, Erzbischof Friedrich von Saarwerden, der Stadt Zons auch das Recht verliehen, " jedes Jahr am Tage des Heiligen Matthäus einen Markt von allen verkäuflichen Sachen abzuhalten." In der Tradition dieses mittelalterlichen, historisch verbrieften Marktrechtes hat der Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons e.V. (HVV) den Matthäusmarkt vor 44 Jahren als Handwerker- und Kunsthandwerkermarkt wiederbelebt. Seit den bescheidenen Anfängen 1980 mit rund 30 Ständen hat sich unser rein ehrenamtlich organisierter Markt zu einem der bekanntesten Handwerkermärkte der Region entwickelt und ist damit auch zu einer touristischen Hauptattraktion für die alte Zollfeste Zons geworden. Jährlich führen ca. 120 Handwerker und Händler in den Straßen und Gassen der gesamten Zonser Altstadt ihre handwerklichen Fähigkeiten vor und lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Reine Verkaufs- und Trödelstände sind nicht zugelassen.
Marktstände
Auf dem Matthäusmarkt sind jährlich ca. 120 Handwerker, Händler und Kaufleute vertreten, die ihre Fähigkeiten und Künste demonstrieren und ihr Handwerk vorführen müssen. Reine Verkaufs- und Trödelstände sind nicht zugelassen. In jedem Jahr werden auch wieder einige neue Stände auf den Marktflächen in der gesamten Zonser Altstadt und den Innenhöfen des Kreismuseums zu sehen sein. Für Kinder gibt es Gaukeleien, Spass und Holzschwerterbasteln. Natürlich wird es auf dem Markt auch wieder allerlei Speis und Trank mit Imbiss und Getränken geben.
Preise und Marktordnung
Alles anzeigenInfos & Organisation
Nähere Informationen zur Marktorganisation für Handwerker und Besucher und alle Infos rund um den Matthäusmarkt gibt es bei unserem Marktbüro, Frau Christiane Schneider, Tel.01520 5140379 (nur Mo-Do 15-18 Uhr) oder per Mail unter info@hvv-zons.de. Während des Matthäusmarktes steht der Heimat- und Verkehrsverein als Veranstalter an beiden Tagen in der Tourist-Info Zons, Tel. 02133/257-647, für alle Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Beschilderte Parkplätze stehen in beschränkter Anzahl rund um die Zonser Altstadt am Rheintor, am Flügeldeich und auf der Wiesenstraße zur Verfügung. Marktbesucher können in diesem Jahr kostenlos auf dem Schützenplatz Dormagen parken und den Buspendeldienst nach Zons nutzen!
Essen & Trinken: Ja- Sanitäre Anlagen/WC: Ja
Besuchen Sie die Veranstaltung im Web
Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.
Veranstalternummer: 28309