"Merseburger Rabenmarkt" ® Kunsthandwerker- und Töpfermarkt am Dom

"Merseburger Rabenmarkt" ® Kunsthandwerker- und Töpfermarkt am Dom

Stand der Angaben: 11.06.2024
  • Veranstaltungsdatum: Sa. 29.03.2025
  • Weitere Termine (1): Anzeigen
  • Öffnungszeiten: 10:00 - 18:00
  • Veranstaltungsart: Kunsthandwerkermarkt
  • Veranstaltungsort: Merseburg Domplatz
  • Strasse: Domplatz
  • PLZ / Ort: 06217 Merseburg
  • Ansprechpartner: Anke und Steffen Schmidt
  • Veranstalter: werkstatt für holzspielzeug Steffen Schmidt
  • Adresse: bachstraße, 4, 06268 oechlitz
  • Telefon: 03463224152

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

zweimal jährlich - am letzten Wochenende im März und im Oktober - füllt sich der Platz vor der beeindruckenden Kulisse des Merseburger Doms mit hauptberuflich tätigen Meistern ihres Faches.

Die Kreativen fertigen in ihren Werkstätten und Ateliers alltägliche Nützlichkeiten, individuelle Kunst und Einzelstücke, die sie zum Kauf anbieten. Was darf es für Sie sein?

Feines Porzellan oder irdene Keramik? Hätten Sie gern lieber eine Skulptur für die Fensterbank, eine Vogeltränke, neue Vasen oder komplett neues Geschirr?

Für Liebhaber von Holz bieten Drechsler und Holzwerkstatt allerhand schöne, handschmeichlerische Stücke - vom Holzbrett über Schalen und Gewürzmühlen bis hin zum edlen Schreibgerät.

Mode, glänzender Schmuck, Dekoratives für Haus und Garten, ... Sie finden eine reiche Auswahl - ja, alles handgemacht.

Die Direkterzeuger kommen aus der Region und stehen somit für kurze Wege und transparente Herkunft.. Der Winzer bewirtschaftet sein Weingut in Freyburg (Unstrut) und Umgebung, der Imker hält seine Bienenvölker im Harz und in der Querfurter Region, Käse kommt aus Thüringen, unser Fleischer ist im Burgenlandkreis beheimatet, Likör wird in Liederstädt hergestellt. ...

Schauen, Verweilen, Kaufen, Genießen, Mitmachen - das ist die Herausforderung und unser Anspruch an den Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt, den wir seit 2007 in unserer Heimatstadt organisieren.

Mit dem Duo Liedfass erklingen alte und neue Weisen in unnachahmlicher Interpretation der "zwei struppigen Gesellen in leinenen Hemden, die sogenannte Folklore spielen" (Zitat Duo Liedfass).

Die Direkterzeuger und das Team Huffziger sorgen für Ihr leibliches Wohl.

Verweilen Sie doch ein wenig länger und genießen Sie das bunte Treiben auf dem Domplatz. 






  • Standplatz: kostenpflichtig
  • Auto am Stand: Nein
  • Freigelände: ohne Überdachung
  • Eintritt: kostenlos

  • Essen & Trinken: Ja
  • Parkplätze: kostenlos
  • Behindertengerecht: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 49623