Mittelaltermarkt mit Ritterturnier Herne auf Schloss Strünkede
Stand der Angaben: 17.11.2025- Veranstaltungsdatum: Fr. 04.09.2026
- Weitere Termine (2): Anzeigen
- Öffnungszeiten: 17:00 - 23:00
- Veranstaltungsart: Mittelaltermarkt
- Veranstaltungsort: Schloss und Park Strünkede in Herne
- Strasse: Schloss Strünkede
- PLZ / Ort: 44629 Herne
- Veranstalter: bibow communications gmbh
- Adresse: Naundorfer Straße 9, 04851 Torgau
- Telefon: +49-3421-77 88 48 0
- Fax: +49-3421-77 88 48 15
Kontaktformular
Beschreibung
Die Mittelalterszene macht vom 4. bis 6. September auf Schloss Strünkede in Herne Station; mit zahlreichen Attraktionen – vom Ritterturnier hoch zu Ross bis zu Konzerten, Lagerleben und vielseitigen Markttreiben.
An die siebzig Händler und Handwerker und mindestens ebenso viele Ritter bauen ihre Zelte und Buden auf, um die Besucher von Schloss und Park Strünkede für drei Tage in die alte, geheimnisvolle Welt des Mittelalters zu entführen.
Samstag und Sonntag können die Gäste dabei sein, wenn die letzten Ritter der Erdenscheibe auf ihre Rösser steigen und sich in einem Kampf mit der Lanze duellieren. Verlierer werden vom Platz geschleift, dem Sieger winikt die Krone.
Jeweils 13:00 und 16:00 Uhr findet das Turnier statt.
Auf verschiedenen Bühnen im Umfeld agieren Gaukler, Possenreißer, Puppenspieler und Spielleute. Mit dabei sind unter anderem die Bands "Seinerzeit", Puppenspieler Christopher vom Alaunberg, Gaukler Tamino, Musik- und Gauklerduo Confilius
Baumeister Sven stellt für die Jüngsten seinen Wasserspielplatz auf und am Samstagabend könnt ihr während der Konzerte verschiedene Feuershows der Künstler bewundern.
Erstmals werden wir neben der Feuer- Reitshow am Abend und den Feuer- Gaukeleien eine Lichtistallation an der Fassade des Schlosses zeigen. Mit Hilfe modernster Videotechnik wollen wir das alte Gemäuser aus dem 16. Jahrhundert förmlich zum Leben erwecken.
Am Freitagabend startet das Fest mit der „Nacht der Spielleute“. Diesmal mit einem Konzertabend, u.a. mit der Band "Die Habenichtse".und der Premiere der Video- Mapping- Installation an der Schlossfassade.
Öffnungszeiten:
Freitag 17- 23:00 Uhr,
Samstag 11- 23:00 Uhr,
Sonntag 12- 19:00 Uhr.
Eintrittspreise
Samstag und Sonntag: (voraussichtlich)
Erwachsene 12,- Euro / Kinder 6,00 Euro / Gäste in historischer Kleidung 10,00 Euro. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei.
Statt der bisherigen Dauertickets gibt es in diesem Jahr folgende Rabattregelung: Wer sein Ticket nebst Vortages- Stempel vorzeigt, bezahlt dann am anderen Tag die nächstpreiswertere Kategorie. Beispiel: Du hast Freitag voll bezahlt, dann musst Du Samstag und/oder Sonntag nur den ermäßigten Eintritt bezahlen. Wenn Du historisch gekleidet kommst, dann sogar nur den Kinderpreis.
Freitag:
Abendkasse 19,- Euro
Im Vorverkauf gibt es die Tickets für 14,50 Euro zzgl. Gebühr
Ermäßigung für Kinder und mittelalterlich gekleidete Gäste Abendkasse 15,- Euro, im Vorverkauf 10,- Euro zzgl. Gebühr
Medien zur Veranstaltung
- Eintritt: kostenpflichtig
Essen & Trinken: Ja- Sanitäre Anlagen/WC: Ja
Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.
Veranstalternummer: 1361

