Mittelaltermarkt rund um Kloster Schussenried

Mittelaltermarkt rund um Kloster Schussenried

Stand der Angaben: 14.04.2025
  • Veranstaltungsdatum: Sa. 07.06.2025
  • Weitere Termine (2): Anzeigen
  • Öffnungszeiten: 11:30 - 22:00
  • Veranstaltungsart: Mittelaltermarkt
  • Veranstaltungsort: Kloster Schussenried
  • Strasse: Neues Kloster 1
  • PLZ / Ort: 88427 Bad Schussenried
  • Veranstalter: MMV Harald Welker
  • Adresse: Spiegelberg 21, 88090 Immenstaad am Bodensee
  • Telefon: +49 (0) 75 45 - 949 505
  • Mobil: +49 (0)175 - 152 0099
  • Fax: +49 (0) 75 45 - 555 9597

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Mittelalterliches Markttreiben zu Pfingsten

Auf dem Mittelaltermarkt rund um das Kloster gibt es viel zu sehen, zu entdecken und zu erleben: Kaufleute bieten ihre selbstgemachten Leder-, Holz- und Hornwaren, eleganten Schmuck, Stoffe, Kreationen aus Filz sowie leckere Honig- und Beerenweinprodukte zum Verkauf an. Daneben lassen sich Handwerkerinnen und Handwerker bei der Arbeit in ihren Zelten über die Schulter schauen und erklären ihre Kunst: Es wird gefilzt, gestrickt, getöpfert, gefärbt und gewebt, Körbe geflochten sowie Bücher gebunden.

Spektakuläres Programm

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm entführt die Besucherinnen und Besucher in vergangene Jahrhunderte: Spektakuläre Ritterspiele, eine beeindruckende Feuershow, ein kurzweiliges Theaterstück zum Bauernkrieg sowie mitreißende Musik und Gaukelei versprechen beste Unterhaltung. Kinder können sich auf unterhaltsame Mitmachangebote freuen: Beim Mittelaltermarkt üben sie sich im Armbrustschießen, versuchen beim Mäuseroulette ihr Glück oder fahren eine Runde auf dem Kinderkarussell.

Gegen den kleinen und großen Hunger

Leckere Speisen und Getränken – „Speys“ und „Trank“ – sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Herzhafte Fleischgerichte, frisch gebackene Dinnede, leckere Schupfnudeln und knackige Brezeln stillen den Hunger von Groß und Klein und sind für ein paar Gulden zu haben. Besucherinnen und Besucher, die es lieber süß mögen, werden beim Mittelaltermarkt ebenso fündig: Sie können sich den Tag mit köstlichen Leckereien wie Baumstriezel in verschiedenen Variationen, gebrannten Mandeln und Rosinenbrötchen versüßen.

Eintritt

  • Erwachsene 8,00 €
  • Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre 5,00 €
  • Kinder bis Schwerthöhe kostenfrei


  • Eintritt: kostenpflichtig

  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 26922