Mittelaltermarkt und Turnier zu Ulm-Wiblingen
Stand der Angaben: 24.02.2025- Veranstaltungsdatum: Do. 29.05.2025
- Weitere Termine (3): Anzeigen
- Öffnungszeiten: 10:00 - 22:30
- Veranstaltungsart: Mittelaltermarkt
- Veranstaltungsort: Kloster Wiblingen
- Strasse: Schlossstraße 38
- PLZ / Ort: 89079 Ulm
- Veranstalter: südevent UG (haftungsbeschränkt) südevent UG (haftungsbeschränkt)
- Adresse: Riedlenstraße 18-3, 89079 Ulm
- Telefon: +49 731 26 20 345
Kontaktformular
Beschreibung
Zeitreise der Epochen
offenes Lagerleben der verschiedenen Epochen
Kampfvorführungen
Rüstungsschau & Gewandungsschau
vorführendes historisches Handwerk: Ringelpanzerbau (Kettenhemd), Bogenbau, Pfeilbau, Schmieden, Stoff- und Lederarbeiten, Kerzenziehen, Nadelbinden, Laternenbau uvm.
Schaukochen nach historischen Rezepten
Im deutschsprachigen Raum hat seit dem 19. Jahrhundert die von der Nationalidee beeinflusste, an der fränkischen und deutschen Herrschergeschichte orientierte Geschichtsschreibung das europäische Mittelalter vornehmlich in drei Hauptphasen gegliedert:
Frühmittelalter (6. Jahrhundert bis Anfang 10. Jahrhundert), die Epoche der Merowinger, der Karolinger und der gefürchteten Wikinger
Hochmittelalter (Anfang 10. Jahrhundert bis ca. 1250), die Zeit der Ottonen, Salier und Staufer und der Kreuzzüge
Spätmittelalter (ca. 1250 bis ca. 1500), der Herbst des Mittelalters, nach dem Scheitern der klassischen Kaiseridee – die Zeit der vollgerüsteten Ritter, der Landsknechte, der Pestepedemien aber auch die Zeit des Aufstiegs der Städte, des Bürgertums und der spezialisierten Handwerker und ihrer Zünfte und Handelsgilden (Hanse, Fugger…).
Diese Trinität war an der Vorstellung von Aufstieg, Blüte und Verfall ausgerichtet.
Preise und Marktordnung
Alles anzeigen TageskasseErwachsene
15,50€
Ermäßigt
9,50€
Zu ermäßigt zählen Kinder über dem Schwertmaß, Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung
Familien (zwei Erwachsene mit eigenen Kindern)
38,00€Vorverkauf
Erwachsene
13,50€
Ermäßigt
8,50€
Zu ermäßigt zählen Kinder über dem Schwertmaß, Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung
Familien (zwei Erwachsene mit eigenen Kindern)
35,00€
Medien zur Veranstaltung
- Eintritt: kostenpflichtig
Essen & Trinken: Ja- Sanitäre Anlagen/WC: Ja
Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.
Veranstalternummer: 8336