Mittelaltermarkt zur Casseler Frühlingsfreyheit

Mittelaltermarkt zur Casseler Frühlingsfreyheit

Stand der Angaben: 22.10.2025
  • Veranstaltungsdatum: Mo. 06.04.2026
  • Weitere Termine (2): Anzeigen
  • Öffnungszeiten: 10:00 - 20:00
  • Veranstaltungsart: Mittelaltermarkt
  • Veranstaltungsort: Königsplatz & Friedrichsplatz
  • Strasse: Friedrichsplatz
  • PLZ / Ort: 34117 Kassel
  • Veranstalter: ProHistory - Sylvia Gottschild
  • Adresse: Runkeler Straße 18, 35781 Weilburg a.d. Lahn
  • Telefon: 0 64 71 - 38 05 42
  • Fax: 0 160 - 78 698 43

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Casseler Frühlingsfreyheit 2026 in 34117 Kassel vom 9. April 2026 bis 12. April 2026

Tauchet ein in die magische Welt der Casseler Frühlingsfreyheit, wenn Kassel vom 09. bis 12. April 2026 erneut zur lebendigen Bühne des Mittelalters wird! Der historische Friedrichsplatz im Herzen der Stadt verwandelt sich in ein farbenfrohes Spektakel voller Gaukler, Handwerkskunst und köstlicher Genüsse. Seit Jahrhunderten steht Kassel für seine reiche Geschichte und die enge Verbindung zu Handel und Handwerk – und genau dies wird an diesen Tagen lebendig!

Was erwartet euch?

Historischer Markt:

Eine Vielfalt an Handwerksständen lädt euch zum Staunen ein! Vom Schmied, der Funken sprühen lässt, bis zum Korbflechter, der mit geschickten Händen beeindruckt. Lasst euch von den Kunstwerken historischer Handwerkskunst begeistern!

Kulinarische Köstlichkeiten:

Genießt die Vielfalt mittelalterlicher Speisen: Frisch gebackenes Brot aus der Holzofenbäckerei, süßer Beerenwein, herzhafte Kartoffelspiralen und viele weitere Leckereien warten auf euch. Auch die Mittelaltertaverne öffnet ihre Tore für durstige Kehlen.

Musik und Unterhaltung:

Lasst euch von großartigen Spielleuten und Gauklern verzaubern.

Familienfreundliche Abenteuer:

Für die kleinen Knappen und Burgfräulein gibt es ein handbetriebenes Holzkarussell, Kinderspiele, eine Armbrustschießanlage und die Kinderrüstkammer. Hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten!Markt und Handel:

Schlendert durch die Reihen und entdeckt die Schätze der Händler:

Zudem erwarten euch Holzwaren, Perlenunikate und eine große Auswahl an mittelalterlichen Spielwaren.

Darsteller und Händler gesucht!

Ihr seid Handwerker, Händler oder Künstler und wollt Teil der Frühlingsfreyheit sein? Dann seid willkommen und meldet euch bei uns: info@prohistory.de

Preise und Marktordnung

Darsteller und Händler gesucht!

Wir suchen noch Händler, Handwerker und Künstler, die mit ihren Ständen und Darbietungen die Frühlingsfreyheit zum Leben erwecken möchten. Seid Teil dieses historischen Ereignisses und meldet euch per E-Mail an: info@prohistory.de


  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 9500