Oberurseler Herbsttreiben

Oberurseler Herbsttreiben

Stand der Angaben: 07.04.2025
  • Veranstaltungsdatum: Fr. 19.09.2025
  • Weitere Termine (2): Anzeigen
  • Öffnungszeiten: 12:00 - 18:00
  • Veranstaltungsart: Herbstmarkt
  • Veranstaltungsort: historischer Marktplatz, Rathausplatz, Altstadt und Vorstadt
  • Strasse: Epinayplatz
  • PLZ / Ort: 61440 Oberursel
  • Ansprechpartner: Simone Schilling, Eventmanagerin
  • Tel.: 06171-91 98 501
  • Veranstalter: fokus O. fokus O. – Forum der Selbständigen e.V.
  • Adresse: Strackgasse 16, 61440 Oberursel
  • Telefon: 06171-91 98 501
  • Fax: 06171-63 18 82

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Tradition und Naturerlebnis stehen im Mittelpunkt

Der Herbst naht, die Tage werden kürzer, rund ums Haus stellen wir uns wieder auf die kühlere Jahreszeit ein. Zeit für letzte Außenrenovierungen, Zeit fürs Herbsttreiben in Oberursel, wo sich am dritten Wochenende im September jährlich mit neuem Motto auf mehreren Plätzen jede Menge erleben lässt. Im Hessendorf gibt’s mehr als nur Stöffche, und offene Geschäfte bieten die Möglichkeit zu entspanntem Einkauf samstags bis 18 Uhr, sonntags von 13 bis 18 Uhr.

Handwerk pur ist wie in vorangegangenen Jahren beim Handwerkermarkt auf dem Epinayplatz zu entdecken. 14 Handwerksbetriebe stellen sich und ihre Gewerke vor, dazu gehört Holzbau und Elektro, Metallverarbeitung und Sanitär, Fliesen und Dächer, Gartenbau und Schädlingsbekämpfung. Auch junge Menschen, die einen Handwerksberuf in Erwägung ziehen, können hier Einblicke nehmen und lernen womöglich ihre zukünftigen Chefs kennen. Neben modernster Technik, zum Beispiel beim Thema Heizen, wird auch die Tradition des Handwerks gezeigt. Es gibt Vieles zum Ausprobieren und Anschauen, beispielsweise Live-Schmieden




  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 108552