Rheingauer Weinmarkt

Rheingauer Weinmarkt

Stand der Angaben: 29.04.2025
  • Veranstaltungsdatum: Di. 09.09.2025
  • Weitere Termine (3): Anzeigen
  • Öffnungszeiten: 11:00 - 23:00
  • Veranstaltungsart: Weinfest
  • Veranstaltungsort: Treffpunkt Freßgass- Große Bockenheimer Straße
  • Strasse: Opernplatz
  • PLZ / Ort: 60313 Frankfurt am Main
  • Ansprechpartner: Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
  • Tel.: +49 69 21 23 89 90
  • Veranstalter: Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
  • Adresse: Kaiserstrasse 56, 60329 Frankfurt am Main
  • Telefon: +49 (0) 69/21 23 88 00
  • Fax: +49 (0) 69/21 23 78 80

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Genussmomente mit Rheingauer Weinen auf der Freßgass’

Jedes Jahr, wenn der Spätsommer die Stadt Frankfurt am Main in ein goldenes Licht taucht, erwacht die berühmte Flaniermeile „Freßgass’“ zu einem besonderen Leben: Der traditionelle Rheingauer Weinmarkt öffnet seine Pforten. Ein Ereignis, das ausschließlich den Weingütern des malerischen Rheingaus gewidmet ist, zieht Weinfreunde und Weinfreundinnen aus nah und fern in das Herz der Stadt, um die edlen Tropfen dieser einzigartigen Weinregion zu zelebrieren.
Seit seiner Premiere im Jahre 1978 hat sich der Rheingauer Weinmarkt als feste Größe im kulturellen Kalender Frankfurts etabliert. Damals wie heute findet er auf der „Freßgass’“ statt, einer Straße, deren Name umgangssprachlich für lukullische Freuden steht und damit idealer Schauplatz für dieses Fest ist. Hier präsentieren Winzer*innen ihre besten Weine und Sekte, während die direkten gastronomischen Freßgass’-Anlieger mit kulinarischen Leckereien für das leibliche Wohl der Besucher*innen sorgen.
Die Idee hinter dem Rheingauer Weinmarkt ist so einfach wie genial: die direkte Zusammenführung von Winzer*innen und Konsumentinnen und Konsumenten. Die Beschränkung auf das Anbaugebiet Rheingau ergibt sich nicht nur aus dessen Bedeutung als Naherholungsgebiet für Frankfurt, sondern auch aus seiner historischen Verbindung zur Stadt durch den Lohrberg, dem äußersten Zipfel des Rheingaus.
Der Austausch zwischen Winzer*innen und Weinfreundinnen und -freunde ist ein zentrales Element des Weinmarktes. Die Beratungsgespräche bieten nicht nur tiefe Einblicke in die Welt des Weins, sondern fördern auch den Austausch unter den Besucher*innen. Der Rheingauer Weinmarkt hat sich somit zu einem Treffpunkt entwickelt, an dem der Wein als Anknüpfungspunkt dient, um Menschen zusammenzubringen und Gespräche zu entfachen.
Exquisite Weinauswahl:
Über 600 Weine und Sekte direkt aus dem Rheingau bieten eine unvergleichliche Vielfalt und Qualität. Besucher*innen können sich durch die verschiedenen Jahrgänge und Rebsorten probieren, von klassischen Rieslingen bis hin zu seltenen Spezialitäten.
Persönliche Begegnungen mit Winzer*innen:
Die Möglichkeit, direkt mit den Winzer*innen ins Gespräch zu kommen, bietet einzigartige Einblicke in die Weinherstellung und die Leidenschaft, die hinter jedem Tropfen steckt.
Kulinarische Genüsse:
Neben den Weinen werden kulinarische Spezialitäten angeboten, die von den gastronomischen Anliegern der Freßgass’ sorgfältig ausgewählt werden. Diese reichen von regionalen Delikatessen bis hin zu internationalen Köstlichkeiten, perfekt abgestimmt auf die Weine des Rheingaus.
Atmosphärisches Ambiente:
Die Freßgass’, bekannt für ihre Restaurants, verwandelt sich während des Weinmarktes in eine lebendige Festmeile. Die Atmosphäre ist geprägt von festlichem Treiben, Musik und der Freude am gemeinsamen Genießen.




  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 7510