Schlenkermarkt - ein traditionelles Marktfest zu Lichtmess

Schlenkermarkt - ein traditionelles Marktfest zu Lichtmess

Stand der Angaben: 02.09.2025
  • Veranstaltungsdatum: So. 08.02.2026
  • Öffnungszeiten: 10:00 - 18:00
  • Veranstaltungsart: Kunsthandwerkermarkt
  • Veranstaltungsort: Alte Schäferei Ahorn
  • Strasse: Schäferei 2
  • PLZ / Ort: 96482 Ahorn
  • Ansprechpartner: Susanne Meye
  • Tel.: 095611304
  • Veranstalter: Alte Schäferei Ahorn Susanne Meye
  • Adresse: Schäferei 2, 96482 Ahorn
  • Telefon: 095611304

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Dieses traditionelle Marktfest lockt sit einigen Jahren viele große und kleine Gäste an - kein Wunder, denn neben vielen bunten Marktständen in den beiden großen Gebäuden gibt es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot und ein kreatives museumspädagogisches Begleitprogramm. Ganz "beiläufig" lässt sich dabei die landwirtschaftliche Sonderausstellung betrachten und "begreifen". Ein besonderes Highlight wird der Zauberer, Gaukler und Fabulierer Narrateau mit drei verschiedenen Auftritten tagsüber im „Schafstall“ (Museumsgebäude, 11, 13 und 15 Uhr) und, wenn es draußen dunkel wird, mit seinem Licht- und Feuerspiel um 17:30 Uhr.

Ganz wie früher, als man zu Lichtmess seinen Lohn vom Dienstherren ausbezahlt bekommen hat, kann und darf man sich auf dem Schlenkermarkt etwas Schönes und Gutes gönnen, schlendern ("schlenkern") und staunen. In diesem Jahr dürfen die Gäste auch in das normalerweise für die Öffentlichkeit nicht mehr zugängliche Obergeschoss in der „Doppelscheune" (1. Gebäude auf dem Gelände): dort gibt es neben den historischen Bauerntruhen und -schränken reichlich Platz für das museumspädagogische Begleitprogramm, und auch die Ahorner Spinngruppe lässt sich dort gerne wieder bei ihrer Arbeit an den Spinnrädern über die Schulter schauen. Im Erdgeschoss der Doppelscheune sind neben dem großen Kuchenbuffet der Schäferei-Landfrauen weitere kulinarische Stände von Ziegenkäse übre Edelobstbrände, Honig und Bio-Angusrindsalami untergebracht.

Viele bunte Marktstände befinden sich auf beiden Geschossen des „Schafstalls“, des dahintergelegenen Museumsgebäudes, eingruppiert in die laufende landwirtschaftliche Ausstellung zwischen allerlei historischen Arbeitsgeräten und Strohballen.

Draußen stehen die Foodtrucks: von Pasta über Flammkuchen bis Angusrind-Pastrami und Tapas, und auch die traditionellen Schafs-Bratwürste aus regionaler Direktvermarktung und der klassische Lamm-Bohneneintopf im Wirtshaus Schäferstuben dürfen natürlich nicht fehlen.

Preise und Marktordnung

Eintritt: 3 Euro über 12 Jahren. Schwerbehinderte, Ehrenamtsträger mit Ausweis, Födermitglieder und Kinder Eintritt frei

Medien zur Veranstaltung

  • Pauschale Standmiete: 30 €
  • Verkauf von Neuwaren: gestattet
  • Auto am Stand: Nein
  • Freigelände: ohne Überdachung
  • Eintritt: kostenpflichtig

  • Essen & Trinken: Ja
  • Parkplätze: kostenlos
  • Behindertengerecht: Nein
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja
  • Hallenveranstaltung: Nein
  • Ausgebucht: Nein

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 113395