St. Wendeler Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt
Stand der Angaben: 02.02.2025- Veranstaltungsdatum: So. 25.05.2025
- Öffnungszeiten: 11:00 - 18:00
- Veranstaltungsart: Öko & Regional Markt
- Veranstaltungsort: Fußgängerzone der Innenstadt rund um Rathaus und Dom
- Strasse: Schloßstraße, Fruchtmarkt, Balduinstraße,
- PLZ / Ort: 66606 Sankt Wendel
- Veranstalter: Tourist-Information St. Wendel
- Adresse: Mommstraße 4a, 66606 St. Wendel
- Telefon: 06851 809-1913
- Mobil: 06851 809-4930
- Fax: 0049 6851 2676
Kontaktformular
Beschreibung
Am 25. Mai öffnet der St. Wendeler Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt seine Tore. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Fußgängerzone in ein Meer aus Farben, Düften und verlockenden Gaumengenüssen. Dazu wird eine Vielzahl von Händlern, allen voran die Direktvermarkter der Region, für echtes Marktflair sorgen. Rundherum gibt es eine Ausstellung historischer Landmaschinen und Traktoren, Kinderunterhaltung und vieles mehr.
Treffpunkt für Kenner
Schlemmer- und Genussmeile, Schaufenster lokaler Erzeugnisse, Vielfalt und Qualität - der St. Wendeler Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt lässt sich mit vielen Attributen beschreiben. Wer über den Markt schlendert, vorbei an dem attraktiv präsentierten bunten Obst- und Gemüse, den individuell gestalteten Flaschen mit Säften und Likören und den hübschen Gläsern mit allerlei Köstlichkeiten fühlt sich schon ein bisschen wie im Paradies. Etwa 80 Handwerker, Bauern, Winzer und Direktvermarkter bieten hochwertige Produkte aus ökologischer Erzeugung und handwerklicher Fertigung an, geben Einblick in die Arbeit moderner Landwirtschaft und versprechen ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis.
Der Bauernmarkt ist informativ und verführerisch zugleich. So gibt es unzählige Probe-Häppchen an den Ständen und die vielen hausgemachten Leckereien finden reißenden Absatz. „Auch in Zeiten von „Superfood“ ist das Altbewährte offenbar ganz nach dem Geschmack der Leute“, freut sich Bürgermeister Peter Klär. „Der Bauernmarkt fördert den Regionalgedanken und das Wir-Gefühl. Die örtlichen Erzeuger sind zunehmend auch Vermarkter. Dies ist wichtig, um dem Kunden die hohe Qualität vor Augen zu führen und gleichzeitig die Region sichtbar zu machen. Die Direktvermarkter leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Wunsch der Verbraucher nach Individualität“, betont der Verwaltungschef.
Medien zur Veranstaltung
Essen & Trinken: Ja- Sanitäre Anlagen/WC: Ja
Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.
Veranstalternummer: 7522