Weibertreufest Weinsberg

Weibertreufest Weinsberg

Stand der Angaben: 12.06.2024
  • Veranstaltungsdatum: So. 30.06.2024
  • Öffnungszeiten: 10:00 - 00:00
  • Veranstaltungsart: Stadtfest
  • Veranstaltungsort: Grasigen Hag
  • Strasse: Am Grasigen Hag
  • PLZ / Ort: 74189 Weinsberg
  • Veranstalter: Stadt Weinsberg
  • Adresse: Marktplatz 11, 74189 Weinsberg
  • Telefon: 07134 / 512 0
  • Fax: 07134 / 512 199

Kontaktformular

Tipp: Versuchen Sie den Veranstalter telefonisch zu erreichen.
Hinweis:
Das Formular "Kontakt zum Veranstalter" dient ausschließlich der schnellen Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter. Hierüber abgesendete Anfragen - wie auch automatisierte Antworten auf diese - stellen keinerlei verbindliche Reservierung oder Buchungszusage dar. Angefragte Reservierungen und Buchungen können nur vom Veranstalter selbst verbindlich bestätigt werden.
Wichtig:
Dieses Kontaktformular ist ein Service. Der Veranstalter ist nicht zur Antwort verpflichtet.
Bitte beachten Sie, dass der Veranstalter evtl. mehrere Werktage für eine Antwort benötigt. Bitte beachten Sie ebenfalls die üblichen Bürozeiten des Veranstalters.

Beschreibung

Die Stadt Weinsberg sowie ortsansässige Vereine und Institutionen laden am Samstag, den 29. Juni und Sonntag, den 30. Juni 2024 zum ersten Weibertreufest in Weinsberg ein. Entlang der historischen Achse zwischen Kernerhaus und der Burgruine Weibertreu erwartet die Gäste vielfältige Bewirtung, attraktive Programmpunkte sowie zahlreiche Mitmachstationen.

Am Samstag, 29. Juni um 15:30 Uhr wird das Fest auf dem Grasigen Hag mit der Treue-Weiber-Begebenheit und durch Bürgermeisterin Birgit Hannemann eröffnet. Es folgen Auftritte der Grundschule Weinsberg, der Musikschule funtastico! und der städtischen Musikschule. Am Samstagabend wird die Live-Band „Montana“ mit Schlagern, Popsongs und Oldies für gute Stimmung sorgen. Am Sonntag wird das Fest mit dem ökumenischen Gottesdienst in der Johanneskirche eröffnet. Anschließend erwartet die Besucher/innen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Grasigen Hag. Ab 11 Uhr wird Jan Jankeje „Django’s Tiger“ mit einem Jazzfrühstück starten, bevor die Ballettschule Brenner, die Weibertreuschule und der Asalet Tanz- und Kulturverein die Bühne füllen. Abschließend kann Jung & Alt ein Mitmachkonzert mit Anda Grawert und die Band Galges Brass erleben. In der Johanneskirche wird nachmittags ein Kindermusical aufgeführt, sowie eine Kirchenführung angeboten. Die Stadtkapelle wird eine „Offene Probe“ veranstalten.

Auch im Kernergarten sowie auf der Burgruine ist mit dem Café Kernergarten, tänzerischen Auftritten und atmosphärischer Musik einiges geboten. Am Samstag wird die Tanzschule Brenner den Kernergarten mit „Tanz & Sekt“ beleben, während Miras Dancehall die Burgruine bespielt. Am Sonntag erwarten Sie im Kernergarten mehrere Auftritte der Ballettschule Brenner, auf der Burgruine wiederum Miras Dancehall sowie die Harfinistin Anne Kox-Schindelin, die in beiden Locations auftreten wird.

Außerdem wird es am Samstag eine Führung entlang des Wein- und Rosenrundwegs mit Rudolf Fox und am Sonntag eine Burgführung mit Helmut Deininger geben.

An den zahlreichen Mitmachstationen sowie auf der Blaulichtmeile sind vor allem die jungen Teilnehmer/innen eingeladen, sich bei Spielen, Rätseln und Sportangeboten auszutoben und sich danach über eine kleine Überraschung zu freuen. Hier ist von Holzspielen über Kegelbahn, Torwandschießen, Töpfer- und Bienenquiz, Kreativangeboten, Bücherflohmarkt, Wengertbuttenlauf und Kinderschminken einiges geboten. Auf der Blaulichtmeile stellen sich die Feuerwehr, das THW und das DRK vor und bieten ebenfalls spannende Mitmachstationen an. Auf der Burgruine wird an beiden Tagen ein Mitmachzirkus angeboten.














  • Essen & Trinken: Ja
  • Sanitäre Anlagen/WC: Ja

Besuchen Sie die Veranstaltung im Web

Wichtig: Alle Angaben auf marktundkunst.com (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Veranstalternummer: 84497